Internationaler Tag des Lichts

16. Mai, Freitag

Internationaler Tag des Lichts
© ShutterStock
Internationaler Tag des Lichts wird jährlich am 16. Mai gefeiert. Er wurde von der UNESCO ins Leben gerufen, um die Rolle von Licht und Lichttechnologien in Wissenschaft, Kultur, Bildung, nachhaltiger Entwicklung und bei der Lösung globaler Herausforderungen der Menschheit hervorzuheben.

Geschichte des Feiertags
Das Datum wurde gewählt, um an den Jahrestag des ersten erfolgreichen Einsatzes eines Lasers durch den amerikanischen Physiker Theodore Maiman am 16. Mai 1960 zu erinnern.
Der Feiertag wurde offiziell im November 2017 auf der Generalkonferenz der UNESCO ausgerufen.

Ziele des Internationalen Tags des Lichts
- Förderung von Wissenschaft und Technologien im Bereich Licht
- Unterstützung der Ausbildung in Optik und Photonik
- Förderung der Entwicklung neuer Lichttechnologien
- Sensibilisierung für Energieeffizienzfragen
- Erhöhung des Bewusstseins für die Rolle von Licht in Kultur und Kunst

Wie der Feiertag gefeiert wird
- Durchführung von wissenschaftlichen Konferenzen und Vorträgen
- Organisation von Ausstellungen und interaktiven Veranstaltungen
- Präsentation von Innovationen im Bereich Beleuchtung und Photonik
- Workshops für Schüler und Studenten
- Kunstausstellungen und Lichtshows

Interessante Fakten über Licht
- Licht ist eine der grundlegendsten Energieformen im Universum.
- Die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum beträgt etwa 299.792 Kilometer pro Sekunde.
- Licht spielt eine Schlüsselrolle bei den Prozessen der Photosynthese, die das Leben auf der Erde unterstützen.
Internationaler Tag des Lichts – verbleibende Tage: 17. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Internationaler Tag des Lichts in anderen Jahren

Internationaler Tag des Lichts in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.