Unabhängigkeitstag
1. November, Samstag
Geschichte des Feiertags
Nach über dreihundert Jahren britischer Kolonialherrschaft erlangten Antigua und Barbuda am 1. November 1981 die Souveränität. Von diesem Moment an wurde das Land ein unabhängiger Staat innerhalb des Commonwealth of Nations, erkannte den britischen Monarchen als Staatsoberhaupt an und die eigene Regierung als Exekutive.
Der Weg zur Unabhängigkeit war begleitet von aktiver wirtschaftlicher und sozialer Entwicklung sowie dem Wachstum des nationalen Bewusstseins.
Bedeutung des Feiertags
Der Unabhängigkeitstag symbolisiert nationale Einheit, Stolz und Freiheit des Volkes von Antigua und Barbuda. Es ist eine Zeit, über den zurückgelegten Weg nachzudenken und die Errungenschaften des Landes in Kultur, Bildung und Demokratie zu feiern.
Wie gefeiert wird
Feierlichkeiten finden im ganzen Land statt und dauern in der Regel etwa eine Woche, mit Höhepunkt am 1. November.
* Es werden farbenfrohe Paraden, Konzerte, Volksmusik- und Tanzfestivals veranstaltet.
* Die Bürger schmücken Straßen und Gebäude in den Farben der Nationalflagge — Rot, Blau, Schwarz, Weiß und Gelb.
* In Schulen und auf öffentlichen Plätzen finden Flaggenzeremonien und Aufführungen der Nationalhymne statt.
* In der Hauptstadt St. John’s werden offizielle Reden, Ausstellungen und Märkte organisiert, auf denen Werke lokaler Handwerker präsentiert werden.
* An diesem Tag danken die Menschen der Generation, die die Unabhängigkeit erreichte, und feiern die nationale Kultur durch traditionelle Speisen, Musik und Tanz.
Symbolik
Die Nationalflagge von Antigua und Barbuda hat besondere Bedeutung.
* Schwarz symbolisiert die afrikanische Herkunft des Volkes.
* Blau steht für Hoffnung.
* Weiß repräsentiert die Sandstrände.
* Die gelbe Sonne symbolisiert den Beginn einer neuen Ära nach der Unabhängigkeit.
* Rot steht für Energie und Stärke des Volkes.
Interessante Fakten
* Die Unabhängigkeit wurde unter Premierminister Vere Bird proklamiert, der als einer der Hauptarchitekten des unabhängigen Staates gilt.
* Am Unabhängigkeitstag tragen viele Bürger traditionelle kariert gemusterte Kostüme, die das nationale Erbe symbolisieren.
* Der Feiertag hat ein Motto, das den Geist des Landes widerspiegelt: „Einheit in Vielfalt“.
Der Unabhängigkeitstag von Antigua und Barbuda ist eine Zeit der Freude, des Stolzes und der Einheit, in der die Bürger über ihre Vergangenheit nachdenken und optimistisch in die Zukunft blicken.
Unabhängigkeitstag in anderen Jahren
- 2021 1. November, Montag
- 2022 1. November, Dienstag
- 2023 1. November, Mittwoch
- 2024 1. November, Freitag
- 2026 1. November, Sonntag