Sommertag
14. März, Freitag

Traditionen und Bräuche
Feiertage. Am Sommertag versammeln sich die Menschen auf den Straßen, organisieren Volksfeste, singen traditionelle Lieder und tanzen. Der Feiertag wird von fröhlichen Prozessionen und Massenveranstaltungen begleitet, an denen alle teilnehmen, von Kindern bis zu älteren Menschen.
Ehrfurcht vor der Natur. Dieser Tag symbolisiert die Dankbarkeit gegenüber der Natur für ihre Geschenke und oft gehen die Menschen ins Freie, um den Frühling zu begrüßen. In einigen Regionen Albaniens ist es üblich, Häuser mit grünen Zweigen zu schmücken und auch Lagerfeuer zu entzünden.
Essen im Freien. Zu den Bräuchen gehört es, Familien- und Freundschaftsessen an der frischen Luft abzuhalten. An diesem Tag bereiten die Menschen oft traditionelle Gerichte zu und laden Freunde und Verwandte ein.
Folklore-Feiertage. In vielen Gegenden Albaniens finden Folklorekonzerte und Theateraufführungen statt, bei denen Lieder und Tänze aufgeführt werden, die alte Bräuche widerspiegeln.