Tag der Raketen- und Artilleriekräfte

19. Oktober, Sonntag

Tag der Raketen- und Artilleriekräfte
© ShutterStock
Tag der Raketen- und Artillerietruppen — ist ein professioneller Militärfeiertag, der den Soldaten und Veteranen der Raketen- und Artillerieeinheiten gewidmet ist. Er wird jährlich am 19. November gefeiert und ist von großer Bedeutung für die Streitkräfte, da er den Beitrag der Artillerie- und Raketentruppen zur Verteidigungsfähigkeit des Landes hervorhebt.

Geschichte des Feiertags
Das Datum 19. November wurde nicht zufällig gewählt. An diesem Tag 1942 begann die Gegenoffensive der sowjetischen Truppen bei Stalingrad, bei der die Artillerie eine entscheidende Rolle spielte. Zu Ehren dieses Ereignisses wurde 1964 der Tag der Artillerie eingeführt. Später, mit der Entwicklung der Raketentruppen und deren Integration mit der Artillerie, erhielt der Feiertag seinen heutigen Namen — Tag der Raketen- und Artillerietruppen.

Bedeutung des Feiertags
Dieser Tag symbolisiert die Stärke und strategische Bedeutung der Raketen- und Artillerietruppen. Ihre Aufgaben umfassen:

* Durchführung von Feuerangriffen auf den Feind;
* Zerstörung von feindlichen Befestigungen und Ausrüstung;
* Unterstützung der Infanterie- und Panzertruppen;
* Teilnahme an strategischen und defensiven Operationen.

Der Feiertag unterstreicht auch das hohe Ausbildungsniveau des Personals, die technische Perfektion der Waffen und die Bedeutung der Artillerie als „Gott des Krieges“, wie sie seit dem Zweiten Weltkrieg genannt wird.

Traditionen der Feier
An diesem Tag finden feierliche Veranstaltungen statt:

* Kranz- und Blumenniederlegungen an Artillerie-Denkmälern;
* Auszeichnung verdienter Soldaten und Veteranen;
* Vorführung militärischer Technik und Artilleriegeschütze;
* Festkonzerte, Paraden und Salutieren in Garnisonen;
* Treffen von Veteranen mit Kadetten und jungen Offizieren.

Interessante Fakten

* Der Ausdruck „Artillerie ist der Gott des Krieges“ stammt von Josef Stalin und betont die entscheidende Rolle des Artilleriefeuers für den Sieg an der Front.
* Moderne Raketen- und Artillerietruppen verwenden nicht nur Geschütze und Mörser, sondern auch Präzisionsraketensysteme.
* Der Feiertag wird auch in einigen GUS-Ländern gefeiert, in denen die Traditionen der sowjetischen Militärschule erhalten geblieben sind.

Symbolik
Das Emblem der Raketen- und Artillerietruppen besteht aus gekreuzten Kanonenrohren und einer Rakete, die die Einheit von Stärke, Präzision und Feuerkraft symbolisieren.

Fazit
Der Tag der Raketen- und Artillerietruppen ist eine Ehrung für diejenigen, die Himmel und Erde bewachen und die Sicherheit des Staates sowie die Stabilität seiner Streitkräfte gewährleisten.
Tag der Raketen- und Artilleriekräfte – verbleibende Tage: 333. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Tag der Raketen- und Artilleriekräfte in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.