Welt-Afro-Tag

15. September, Montag

Welt-Afro-Tag
© ShutterStock
Welt-Afro-Tag ist ein jährlicher Feiertag, der der Feier natürlicher Afrofrisuren und der Afrohaarkultur gewidmet ist. Der Tag soll die Schönheit und Vielfalt natürlicher Haartexturen anerkennen und das Selbstwertgefühl sowie die Selbstakzeptanz von Menschen afrikanischer Abstammung und allen, die Afrofrisuren tragen, fördern.

Geschichte des Feiertags
Der Feiertag wurde 2017 ins Leben gerufen, um Diskriminierung aufgrund von Haaren zu bekämpfen und die positive Wahrnehmung natürlicher Afrofrisuren zu stärken. Der Welt-Afro-Tag hat sich zu einer globalen Initiative entwickelt, die Menschen aus verschiedenen Ländern über soziale Medien, Bildungsprogramme und kulturelle Veranstaltungen verbindet.

Ziele

* Förderung von Respekt und Akzeptanz natürlicher Afrofrisuren.
* Bekämpfung von Diskriminierung und Stereotypen in Bezug auf Haartexturen.
* Bewusstsein für die Kultur und das Erbe von Afrohaaren schaffen.
* Menschen zur Selbstentfaltung durch Frisur und persönlichen Stil inspirieren.

Wie er gefeiert wird
An diesem Tag werden Workshops zur Pflege von Afrohaaren, Fotoshootings, Ausstellungen, Seminare und Vorträge über die kulturelle Bedeutung von Haaren veranstaltet. Soziale Medien werden genutzt, um Fotos, Videos und Geschichten zu teilen, die die Vielfalt und Schönheit von Afrofrisuren zeigen. Auch in Schulen und Universitäten werden Veranstaltungen organisiert, die Selbstakzeptanz, Identität und den Kampf gegen diskriminierende Erscheinungsformen behandeln.
Welt-Afro-Tag – verbleibende Tage: 1. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Welt-Afro-Tag in anderen Jahren

Welt-Afro-Tag in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.