Welttag des audiovisuellen Erbes

27. Oktober, Montag

Welttag des audiovisuellen Erbes
© ShutterStock
Welttag des audiovisuellen Erbes wird jährlich am 27. Oktober gefeiert. Dieser Tag wurde 2005 von der UNESCO ins Leben gerufen, um auf die Erhaltung audiovisueller Materialien aufmerksam zu machen, die ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Menschheit sind.

Geschichte des Feiertags
Der Feiertag entstand aufgrund eines Beschlusses der 33. Sitzung der UNESCO-Generalversammlung. Die Organisation rief die Mitgliedstaaten dazu auf, der Erhaltung von Filmen, Tonaufnahmen, Radiosendungen, Fernsehprogrammen und anderen Formen audiovisueller Dokumente, die historischen und kulturellen Wert haben, mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

Zweck des Feiertags
Das Hauptziel des Welttags des audiovisuellen Erbes ist es, die Welt daran zu erinnern, dass audiovisuelle Materialien geschützt werden müssen, da sie im Laufe der Zeit aufgrund technologischer Alterung, unsachgemäßer Lagerung oder Naturkatastrophen Schaden nehmen können.

Was zum audiovisuellen Erbe gehört
Zum audiovisuellen Erbe gehören:

* Dokumentar- und Spielfilme
* Radiosendungen und Tonaufnahmen
* Fernsehprogramme
* Videochroniken und Aufzeichnungen kultureller Veranstaltungen
* Digitale und analoge Medien, die audiovisuelle Daten enthalten

Wie der Feiertag gefeiert wird
In vielen Ländern werden Veranstaltungen durchgeführt, um das audiovisuelle Erbe zu fördern und zu bewahren:

* Thematische Ausstellungen mit Archivfilmen und -aufnahmen
* Konferenzen und Seminare zu Fragen der digitalen Archivierung
* Vorführungen seltener oder restaurierter Filme
* Bildungsaktionen in Museen und Filmarchiven

Bedeutung des Feiertags
Der Welttag des audiovisuellen Erbes unterstreicht die Bedeutung der Bewahrung des visuellen und akustischen Gedächtnisses der Menschheit. Diese Materialien vermitteln kulturelle Traditionen, historische Ereignisse und das Alltagsleben verschiedener Epochen und helfen künftigen Generationen, ihre Vergangenheit besser zu verstehen.

Welttag des audiovisuellen ErbesOffizielle Website

Welttag des audiovisuellen Erbes – verbleibende Tage: 2. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Welttag des audiovisuellen Erbes in anderen Jahren

Welttag des audiovisuellen Erbes in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.