Jahrestag der Schlacht von San Lorenzo

3. Februar, Montag

Jahrestag der Schlacht von San Lorenzo
© ShutterStock
Der Jahrestag der Schlacht von San Lorenzo wird in Argentinien jedes Jahr am 3. Februar gefeiert. Dieser Feiertag ist der Schlacht gewidmet, die am 3. Februar 1813 zwischen spanischen Truppen und den Kräften der patriotischen Bewegung unter dem Kommando von General José de San Martin, einem der Nationalhelden Argentiniens, stattfand. Die Schlacht von San Lorenzo war Teil des argentinischen Unabhängigkeitskrieges und gilt als Symbol für den Kampf des Landes um die Freiheit von der Kolonialherrschaft.

Historischer Kontext
Die Schlacht fand am Ufer des Parana-Flusses in der Nähe des Klosters San Lorenzo in der Provinz Santa Fe statt. San Martin, der aus Europa zurückkehrte, wo er eine militärische Ausbildung erhielt, gründete eine spezielle Kavalleriekompanie – die „Grenadiere“, die zu einem Schlüsselelement der Armee in der Schlacht wurde. In diesem kurzen, aber entscheidenden Zusammenstoß besiegte seine Abteilung die spanischen Truppen und versperrte ihnen den Weg nach Norden.

Traditionen und Feste
In Argentinien wird der Jahrestag der Schlacht von San Lorenzo mit besonderen Zeremonien gefeiert:

Militärparaden und Nachstellungen. In der Stadt San Lorenzo und anderen Teilen des Landes finden Paraden statt, bei denen häufig Militärangehörige die Grenadiere von San Martin vertreten.

Historische Ereignisse. Schulen und historische Stätten lehren die Bedeutung der Schlacht, ihre Folgen und die Rolle von José de San Martín.

Kränze niederlegen. An Orten, die mit der Schlacht in Verbindung stehen, werden Blumen- und Kranzniederlegungszeremonien abgehalten, um an die gefallenen Helden und den Mut der Armee von San Martin zu erinnern.
Jahrestag der Schlacht von San Lorenzo – verbleibende Tage: 293. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Jahrestag der Schlacht von San Lorenzo in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.