Kindertag der Aborigines und auch der Torres-Strait-Insulaner
4. August, Montag

Hintergrund und Geschichte
Der Kindertag wurde erstmals 1988 von der Organisation SNAICC (Secretariat of National Aboriginal and Islander Child Care) ins Leben gerufen. Er entstand als Reaktion auf die Notwendigkeit, das Bewusstsein für die besonderen Bedürfnisse und Rechte indigener Kinder zu stärken, insbesondere im Kontext der „Stolen Generations“ – jener Kinder, die gewaltsam aus ihren Familien entfernt wurden.
Ziele des Kindertags
Der Tag verfolgt mehrere wichtige Ziele:
• Förderung des Stolzes auf die indigene Kultur und Identität bei Kindern
• Stärkung der Gemeinschaften durch die Anerkennung der Rolle von Kindern als zukünftige Führungspersönlichkeiten
• Sensibilisierung der breiten Öffentlichkeit für die Herausforderungen, mit denen indigene Kinder konfrontiert sind
• Unterstützung von Programmen und Initiativen, die das Wohlergehen indigener Kinder fördern
Feierlichkeiten und Aktivitäten
In ganz Australien finden an diesem Tag zahlreiche Veranstaltungen statt, insbesondere in Schulen, Kindergärten, Gemeindezentren und indigenen Organisationen. Typische Aktivitäten sind:
• Kulturelle Darbietungen wie Tanz, Musik und Geschichtenerzählen
• Kunst- und Bastelprojekte, die traditionelle Symbole und Techniken einbeziehen
• Gemeinsame Mahlzeiten und Picknicks
• Bildungsprogramme über indigene Kulturen und Geschichte
• Verteilung von thematischen Materialien wie Poster, Bücher und kleine Geschenke
Bedeutung für die Gemeinschaft
Der Kindertag ist nicht nur ein Festtag, sondern auch ein wichtiges Instrument zur Förderung von Verständnis, Respekt und Versöhnung zwischen indigenen und nicht-indigenen Australiern. Er bietet eine Plattform, um die Stimmen indigener Kinder zu stärken und ihre Rechte in den Mittelpunkt zu stellen.
Jährliche Themen
Jedes Jahr steht der Kindertag unter einem bestimmten Motto, das aktuelle Themen oder Herausforderungen aufgreift. Diese Mottos sollen Diskussionen anregen und gezielte Aktionen fördern, etwa zur Verbesserung der Bildungschancen oder zur Unterstützung der seelischen Gesundheit indigener Kinder.
Fazit
Der Kindertag der Aborigines und Torres-Strait-Insulaner ist ein bedeutender Anlass, um die kulturelle Vielfalt Australiens zu feiern und die Rechte indigener Kinder zu stärken. Er erinnert daran, wie wichtig es ist, alle Kinder zu schützen, zu fördern und ihnen eine Stimme zu geben – besonders jene, die historisch benachteiligt wurden.