Nationaler Tag der bedrohten Arten
7. September, Sonntag

Geschichte des Feiertags
Die Entstehung dieses Datums hängt mit einem tragischen Ereignis zusammen – dem Aussterben des Tasmanischen Tigers, der zum Symbol für Verlust und menschliche Verantwortungslosigkeit wurde. Im Laufe der Zeit entwickelte sich der 7. September zu einem nationalen Gedenktag für ausgestorbene und bedrohte Arten.
Bedeutung für Australien
Australien ist bekannt für seine einzigartige Flora und Fauna, viele Tierarten kommen nur auf diesem Kontinent vor. Klimawandel, Abholzung, Jagd und das Auftreten invasiver Arten haben jedoch dazu geführt, dass Dutzende von Tieren und Pflanzen bedroht sind.
Dieser Tag soll:
* auf die Probleme bedrohter Arten aufmerksam machen;
* Naturschutzprogramme und die Erhaltung von Ökosystemen unterstützen;
* die Gesellschaft an die Bedeutung eines verantwortungsvollen Umgangs mit der Umwelt erinnern.
Traditionen der Feier
Der Nationale Tag der bedrohten Arten wird durch Bildungs- und Umweltinitiativen begangen:
* Schulen und Universitäten führen Unterricht und Vorträge über seltene Tiere durch;
* Naturschutzorganisationen organisieren Ausstellungen, Seminare und Aktionen;
* Freiwillige beteiligen sich an Baumpflanzaktionen und der Wiederherstellung natürlicher Lebensräume;
* Informationen über gefährdete Tiere werden in Medien und sozialen Netzwerken verbreitet.
Heutige Wahrnehmung
Heute ist der Nationale Tag der bedrohten Arten in Australien nicht nur ein Gedenktag, sondern auch ein Aufruf zum Handeln. Er erinnert daran, dass das Schicksal vieler seltener Tiere und Pflanzen von den Anstrengungen der Gesellschaft abhängt und dass jeder Einzelne zum Schutz der Natur beitragen kann.
Nationaler Tag der bedrohten Arten in anderen Jahren
- 2021 7. September, Dienstag
- 2022 7. September, Mittwoch
- 2023 7. September, Donnerstag
- 2024 7. September, Samstag
- 2026 7. September, Montag