Tag der Harmonie
21. März, Freitag

Geschichte und Bedeutung
Der erste Harmony Day fand 1999 statt. Ihre Idee ist es, den Gemeinschaftsgeist, den Respekt und das gegenseitige Verständnis zwischen Menschen verschiedener Nationalitäten und Kulturen zu stärken.
Das Motto des Feiertags lautet „Jeder gehört dazu“ und betont die Bedeutung jedes Menschen in der Gesellschaft.
Symbolik
Orange ist ein Symbol für den Tag der Harmonie. Es wird mit sozialem Zusammenhalt und der Förderung kultureller Vielfalt in Verbindung gebracht. An diesem Tag tragen Menschen als Zeichen ihrer Solidarität oft orangefarbene Kleidung oder Accessoires.
Wie erwähnt
Bildungsveranstaltungen:. In Schulen, Universitäten und am Arbeitsplatz werden thematische Unterrichtsstunden, Vorlesungen und Seminare über kulturelle Traditionen und die Bedeutung der Gleichstellung organisiert.
Festliche Veranstaltungen. Konzerte, Messen, Ausstellungen und Festivals unterstreichen das reiche kulturelle Leben des Landes.
Freiwilligenaktionen. Menschen beteiligen sich an Wohltätigkeits- und Gemeinschaftsprojekten, die darauf abzielen, Migranten und andere gefährdete Gruppen zu unterstützen.