Tag der Arbeiter der Staatsanwaltschaft
1. Oktober, Mittwoch

Bedeutung des Feiertags
Der Tag dient dazu, die wichtige Rolle der Staatsanwaltschaft im Rechtssystem zu betonen. Staatsanwälte sind für die Überwachung der Gesetzmäßigkeit staatlicher Handlungen, die Strafverfolgung und den Schutz der Rechte und Freiheiten der Bürger verantwortlich.
Typische Feierlichkeiten
Der Feiertag wird in der Regel nicht öffentlich gefeiert, sondern ist ein beruflicher Ehrentag. Typische Aktivitäten sind:
- Offizielle Ansprachen von hochrangigen Regierungs- oder Justizvertretern
- Auszeichnungen und Ehrungen für verdiente Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft
- Interne Feiern in den Behörden, oft mit kleinen Empfängen oder Festveranstaltungen
- Veröffentlichung von Artikeln oder Berichten über die Arbeit der Staatsanwaltschaft in den Medien
Gesellschaftliche Wahrnehmung
In der breiten Öffentlichkeit ist der Tag weniger bekannt als andere staatliche Feiertage. Dennoch wird er innerhalb des Justizsystems sehr ernst genommen und bietet Gelegenheit, die Bedeutung der Rechtsstaatlichkeit und der unabhängigen Strafverfolgung zu betonen.
Fazit
Der „Tag der Arbeiter der Staatsanwaltschaft“ ist ein bedeutender Berufsfeiertag in mehreren postsowjetischen Ländern. Er erinnert an die Gründung der Staatsanwaltschaft und würdigt die Arbeit jener, die für die Einhaltung des Rechts sorgen. Auch wenn er kein gesetzlicher Feiertag ist, hat er für die Justizbehörden eine hohe symbolische Bedeutung.
Tag der Arbeiter der Staatsanwaltschaft in anderen Jahren
- 2021 1. Oktober, Freitag
- 2022 1. Oktober, Samstag
- 2023 1. Oktober, Sonntag
- 2024 1. Oktober, Dienstag
- 2026 1. Oktober, Donnerstag