Tag der Gasindustriearbeiter
20. Juni, Freitag

Hintergrund und Bedeutung
Aserbaidschan ist eines der führenden Länder im Bereich der Erdöl- und Erdgasförderung im Kaukasus und hat eine lange Geschichte in der Energiegewinnung. Die Gasindustrie ist ein zentraler Bestandteil der nationalen Wirtschaft und trägt maßgeblich zu Exporten, Staatseinnahmen und zur internationalen Zusammenarbeit bei. Der Tag der Gasindustriearbeiter wurde eingeführt, um die Leistungen der Ingenieure, Techniker, Arbeiter und Führungskräfte in diesem Bereich zu würdigen.
Feierlichkeiten und Veranstaltungen
Der Tag wird in der Regel mit verschiedenen Veranstaltungen begangen, die sowohl offiziell als auch feierlich sind:
- Organisation von Konferenzen und Fachtreffen zur Entwicklung der Gasindustrie
- Auszeichnungen und Ehrungen für verdiente Mitarbeiter der Branche
- Medienberichte über die Geschichte und Errungenschaften der Gasindustrie
- Kulturelle Veranstaltungen und Empfänge in Unternehmen der Energiebranche
Datum und gesetzlicher Status
Der Tag der Gasindustriearbeiter wird in Aserbaidschan jährlich am 20. Juni gefeiert. Er ist kein gesetzlicher Feiertag, aber ein bedeutender beruflicher Ehrentag, der in der Branche große Anerkennung genießt.
Rolle der Gasindustrie in Aserbaidschan
Die Gasindustrie ist ein strategischer Sektor in Aserbaidschan. Das Land verfügt über bedeutende Erdgasvorkommen, insbesondere im Kaspischen Meer. Große internationale Projekte wie der Südliche Gaskorridor, der aserbaidschanisches Gas nach Europa transportiert, unterstreichen die geopolitische Bedeutung des Landes als Energielieferant.