Weltpfadfinder-Schaltag

1. August, Freitag

Weltpfadfinder-Schaltag
© ShutterStock
Der Weltpfadfinder-Schalttag (im Englischen „World Scout Scarf Day“) ist ein inoffizieller Feiertag, der jedes Jahr am 1. August von Pfadfinderinnen und Pfadfindern auf der ganzen Welt gefeiert wird. An diesem Tag tragen aktive und ehemalige Mitglieder der Pfadfinderbewegung ihren Pfadfinderschal (auch Halstuch genannt) öffentlich, um ihre Zugehörigkeit zur weltweiten Pfadfindergemeinschaft zu zeigen.

Herkunft und Bedeutung
Der Weltpfadfinder-Schalttag erinnert an das erste offizielle Pfadfinderlager, das vom 1. bis 9. August 1907 auf Brownsea Island in England stattfand. Dieses Lager wurde von Robert Baden-Powell, dem Gründer der Pfadfinderbewegung, organisiert und gilt als Geburtsstunde der weltweiten Pfadfinderbewegung.

Wie wird der Tag gefeiert?
Am 1. August tragen Pfadfinderinnen und Pfadfinder weltweit ihren Halstuch – oft auch in Kombination mit Alltagskleidung oder Berufsuniformen – um:

- ihre Verbundenheit mit der Pfadfinderbewegung zu zeigen
- an die gemeinsamen Werte wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Verantwortung zu erinnern
- andere (ehemalige) Pfadfinder zu erkennen und sich auszutauschen
- die Öffentlichkeit auf die Pfadfinderbewegung aufmerksam zu machen

Teilnahme
Die Teilnahme am Weltpfadfinder-Schalttag ist freiwillig und offen für alle, die sich mit der Pfadfinderbewegung verbunden fühlen – unabhängig davon, ob sie aktuell aktiv sind oder nicht. Viele ehemalige Pfadfinder nutzen den Tag, um ihre Zugehörigkeit zu zeigen und sich an ihre Zeit in der Bewegung zu erinnern.

Globale Bedeutung
Der Weltpfadfinder-Schalttag wird in vielen Ländern gefeiert und ist ein Symbol für die internationale Gemeinschaft der Pfadfinder. Er unterstreicht die Idee, dass Pfadfinderinnen und Pfadfinder auf der ganzen Welt durch gemeinsame Werte und Ideale verbunden sind – unabhängig von Herkunft, Religion oder Kultur.

Der Weltpfadfinder-Schalttag ist ein besonderer Tag für Millionen von Menschen weltweit. Durch das Tragen des Halstuchs wird nicht nur die eigene Pfadfinderidentität sichtbar gemacht, sondern auch ein Zeichen für Frieden, Freundschaft und globale Solidarität gesetzt.
Weltpfadfinder-Schaltag – verbleibende Tage: 2. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Weltpfadfinder-Schaltag in anderen Jahren

Weltpfadfinder-Schaltag in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.