Abschaffungstag
9. Oktober, Donnerstag

Wann er gefeiert wird
Der Feiertag wird jährlich am 9. Oktober begangen.
Historischer Hintergrund
Saint-Barthélemy war eine Kolonie, über die ein bedeutender Teil des transatlantischen Sklavenhandels verlief. Die Insel stand vom späten 18. Jahrhundert bis 1878 unter schwedischer Herrschaft. Die Sklaverei auf der Insel wurde 1847 von den schwedischen Behörden endgültig abgeschafft, ein Jahr bevor Frankreich die Sklaverei in seinen Gebieten abschaffte (1848).
Der Feiertag am 9. Oktober wurde eingeführt, um das Andenken an die Opfer der Sklaverei zu ehren und die Freiheit zu feiern. Er wurde zu einem Symbol des Kampfes für menschliche Würde und Gleichheit.
Wie er gefeiert wird
Auf der Insel finden statt:
* feierliche Zeremonien und Kranzniederlegungen an Denkmälern für die Opfer der Sklaverei;
* kulturelle und bildungsbezogene Veranstaltungen zur Geschichte der Sklaverei in der Karibik;
* Ausstellungen und Konzerte, die das afrikanische und kreolische Erbe der Insel widerspiegeln;
* öffentliche Lesungen und Aufführungen zur Bewahrung des historischen Gedächtnisses.
Bedeutung
Der Abolitionstag Saint-Barthélemy erinnert an die Bedeutung des Kampfes gegen alle Formen von Unterdrückung und Diskriminierung. Es ist nicht nur ein Gedenktag, sondern auch ein Fest der Freiheit, das die Inselbewohner im Streben nach Gleichheit und Gerechtigkeit vereint.
Abschaffungstag in anderen Jahren
- 2021 9. Oktober, Samstag
- 2022 9. Oktober, Sonntag
- 2023 9. Oktober, Montag
- 2024 9. Oktober, Mittwoch
- 2026 9. Oktober, Freitag