Bermuda-Tag
23. Mai, Freitag

Geschichte des Feiertags
Der Bermuda-Tag wurde erstmals 1979 als Teil der Feierlichkeiten zum Erbe-Tag eingeführt. Ziel des Feiertags ist es, die einzigartige Kultur und Geschichte Bermudas hervorzuheben. Seit seiner Einführung ist er einer der beliebtesten und meist erwarteten Tage des Jahres für die Einheimischen geworden.
Traditionen und Besonderheiten
Der Bermuda-Tag symbolisiert den inoffiziellen Beginn der Badesaison und sommerlicher Vergnügungen. Traditionell gilt dieser Tag als der erste, an dem man Bermudashorts tragen darf – ein beliebtes Kleidungsstück der Region.
Zu den wichtigsten Traditionen gehören:
* Straßenparaden mit Tanz, Musik und Kostümen
* Bootsrennen und Marathonläufe
* Volksfeste mit einheimischem Essen und Unterhaltung
* Präsentation der bermudischen Kultur, einschließlich Gombey-Musik und traditionellem Handwerk
Soziale Bedeutung
Der Feiertag spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung der nationalen Identität. Es ist eine Zeit, in der sich Bermudier unabhängig von ihrer Herkunft vereinen, um ihre Geschichte und Kultur zu feiern.