Brunei Nationalfeiertag

23. Februar, Sonntag

Brunei Nationalfeiertag
© ShutterStock
Nationalfeiertag von Brunei ist der wichtigste nationale Feiertag Bruneis und wird jedes Jahr am 23. Februar gefeiert. Dieser Tag markiert die vollständige Unabhängigkeit des Landes vom Vereinigten Königreich im Jahr 1984 und symbolisiert die Souveränität, die nationale Einheit und den Stolz auf die Errungenschaften der Nation.

Geschichte des Feiertags
Brunei war seit 1888 ein britisches Protektorat und erhielt 1959 Autonomie, jedoch blieben die Außenpolitik und die Verteidigung weiterhin unter britischer Kontrolle. Die vollständige Unabhängigkeit wurde am 1. Januar 1984 erklärt, und der 23. Februar wurde als offizielles Datum zur Feier des Nationalfeiertags festgelegt.

Traditionen und Veranstaltungen
– Offizielle Zeremonie mit der Anwesenheit des Sultans von Brunei und Mitgliedern der königlichen Familie.
– Parade auf dem Unabhängigkeitsplatz in der Hauptstadt Bandar Seri Begawan.
– Patriotische Reden, Konzerte und kulturelle Veranstaltungen.
– Feuerwerk und große öffentliche Feierlichkeiten.
– Sportwettbewerbe und gemeinschaftliche Aktivitäten.

Bedeutung des Feiertags
– Erinnert die Bürger an die Bedeutung der Unabhängigkeit und Souveränität.
– Hebt die nationale Einheit und den Stolz auf das kulturelle Erbe hervor.
– Fördert den Patriotismus, insbesondere unter der jungen Generation.

Der Nationalfeiertag von Brunei ist eine Gelegenheit, über die Entwicklung des Landes, seine Errungenschaften und seine Zukunft nachzudenken. Dieser Tag vereint alle Bürger in ihrem Engagement für Wohlstand und den Erhalt der Traditionen.
Brunei Nationalfeiertag – verbleibende Tage: 364. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Brunei Nationalfeiertag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.