Internationaler Bergtag
11. Dezember, Donnerstag
![Internationaler Bergtag](http://cdn.dayspedia.com/img/h/3/1859_preview.v7.jpg)
Ziele und Ziele des Internationalen Tages der Berge
Auf die Probleme der Bergregionen aufmerksam machen. Berge sind wichtige Quellen für Süßwasser, Energie und Artenvielfalt, aber sie sind ernsthaften Bedrohungen durch Klimawandel, Umweltzerstörung, Bodenerosion und das Aussterben einzigartiger Arten ausgesetzt.
Bewusstsein für die Bedeutung von Bergökosystemen. Bergregionen versorgen Millionen von Menschen mit Nahrung, Waldressourcen, Heilpflanzen und anderen lebensnotwendigen Materialien. Berge spielen auch eine wichtige Rolle bei der Klimaregulierung.
Unterstützung der Entwicklung von Berggemeinden. Trotz ihrer natürlichen Ressourcen leben viele Berggemeinden in Armut und Ungleichheit. Ziel dieses Tages ist es, eine nachhaltige Entwicklung zu unterstützen und Bergregionen dabei zu helfen, soziale und wirtschaftliche Schwierigkeiten zu überwinden.
Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit. Die Erhaltung der Bergökosysteme und ihrer Ressourcen erfordert Anstrengungen zur Reduzierung menschlicher Einflüsse, zum Schutz der Natur, zur Reduzierung der Entwaldung und zur Entwicklung nachhaltiger Landnutzungspraktiken.
Themen und Veranstaltungen
Der Internationale Tag der Berge ist jedes Jahr einem bestimmten Thema gewidmet, das aktuelle Herausforderungen für Bergregionen widerspiegelt. Beispiele für Themen aus den vergangenen Jahren: „Berge sind der Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft“, „Berge und Klimawandel“, „Kulturerbe der Berge“.
Im Rahmen der Feiertage finden verschiedene Veranstaltungen statt:
Konferenzen und Seminare. Diskussion über Fragen der nachhaltigen Entwicklung von Bergregionen, Umweltmaßnahmen und Erhaltung des kulturellen Erbes.
Aufklärungskampagnen. Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedeutung der Berge für das Ökosystem und ihre Verletzlichkeit.
Umweltmaßnahmen. Maßnahmen zum Schutz von Bergökosystemen, zum Pflanzen von Bäumen, zur Wiederherstellung von Wäldern und zur Sanierung natürlicher Gebiete.
Internationaler Bergtag in anderen Jahren
- 2021 11. Dezember, Samstag
- 2022 11. Dezember, Sonntag
- 2023 11. Dezember, Montag
- 2024 11. Dezember, Mittwoch
- 2026 11. Dezember, Freitag
Internationaler Bergtag in anderen Ländern
- Afghanistan
- Albanien
- Algerien
- Amerikanisch-Samoa
- Amerikanische Jungferninseln
- Andorra
- Angola
- Anguilla
- Antigua und Barbuda
- Afghanistan
- Albanien
- Algerien
- Amerikanisch-Samoa
- Amerikanische Jungferninseln
- Andorra
- Angola
- Anguilla
- Antigua und Barbuda
- Argentinien
- Armenien
- Aruba
- Aserbaidschan
- Australien
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bermuda
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien und Herzegowina
- Botswana
- Brasilien
- Britische Jungferninseln
- Brunei
- Bulgarien
- Burkina Faso
- Burundi
- Cayman Inseln
- China
- Costa Rica
- Curaçao
- DR Kongo
- Deutschland
- Dominica
- Dominikanische Republik
- Dschibuti
- Dänemark
- Elfenbeinküste
- Gabun
- Gambia
- Georgien
- Ghana
- Gibraltar
- Grenada
- Griechenland
- Grönland
- Guadeloupe
- Guam
- Guatemala
- Guernsey
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
- Haiti
- Honduras
- Hongkong
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Japan
- Jemen
- Jersey
- Jordan
- Kambodscha
- Kamerun
- Kanada
- Kap Verde
- Kasachstan
- Katar
- Kenia
- Kirgisistan
- Kiribati
- Kolumbien
- Komoren
- Kongo
- Kosovo
- Kuba
- Kuwait
- Laos
- Lesotho
- Lettland
- Libanon
- Liberia
- Libyen
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Macau
- Madagaskar
- Malawi
- Malaysia
- Malediven
- Mali
- Malta
- Marokko
- Marshallinseln
- Martinique
- Mauretanien
- Mauritius
- Mayotte
- Mexiko
- Mikronesien
- Moldawien
- Monaco
- Mongolei
- Montserrat
- Mosambik
- Myanmar
- Namibia
- Nauru
- Nepal
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niederlande
- Niger
- Nigeria
- Osttimor
- Sambia
- Simbabwe
- Spanien
- Ukraine
- Ungarn
- Vanuatu
- Vatikan
- Venezuela
- Vereinigtes Königreich
- Vietnam
- Weißrussland
- Westsahara
- Zypern
- Ägypten
- Österreich