Tag der Heiligen Katharina

25. November, Dienstag

Tag der Heiligen Katharina
© ShutterStock
Der Tag der Heiligen Katharina wird jedes Jahr am 25. November gefeiert und ist der Heiligen Katharina von Alexandrien gewidmet — der Schutzpatronin junger Frauen und Studierender. In der christlichen Tradition wird sie als Märtyrerin des Glaubens und als Symbol für Weisheit, Wissen und Reinheit verehrt. Der Feiertag hat besondere Bedeutung in katholischen Ländern sowie in der orthodoxen Tradition in Osteuropa.

Geschichte und Ursprung
Die Heilige Katharina lebte im 3.–4. Jahrhundert in Alexandria und war bekannt für ihre Bildung, Schönheit und geistige Standhaftigkeit. Sie predigte aktiv das Christentum und widersetzte sich heidnischen Idolen, wofür sie hingerichtet wurde. Im Mittelalter verbreitete sich ihr Kult in ganz Europa, und der Feiertag am 25. November wurde zum Symbol der Ehrung von Weisheit, Bildung und jungfräulicher Reinheit.

Feiertagstraditionen
Der Tag der Heiligen Katharina wird in verschiedenen Ländern unterschiedlich gefeiert. Die Haupttraditionen umfassen:

• Gebete und Kirchenbesuche zu Ehren der Heiligen Katharina
• Segnung junger Frauen und Studentinnen
• Durchführung von Volksritualen zur Vorhersage der Zukunft von Bräuten
• Organisation von Märkten, Ausstellungen und kulturellen Veranstaltungen zu Bildung und Handwerk
• in einigen Regionen — festliche Abendessen und Treffen von Familien- und Studentengemeinschaften

Bedeutung des Feiertags
Der Feiertag unterstreicht spirituelle und kulturelle Werte sowie die Rolle von Bildung und Weisheit im Leben eines Menschen. Er symbolisiert:

• Verehrung der Heiligen und der christlichen Kulturtraditionen
• Respekt vor Wissen, Bildung und Gelehrsamkeit
• Segnungen für junge Frauen und Studierende für Glück und Erfolg
• Bewahrung von Volksritualen und kulturellem Erbe

Interessante Fakten

• In einigen Ländern ist der Tag der Heiligen Katharina eng mit dem Nikolaustag verbunden, an dem junge Menschen Geschenke und symbolische Glückszeichen erhalten.
• Die Heilige Katharina wird oft mit Schwert und Rad dargestellt — Symbole ihres Martyriums und ihrer Standhaftigkeit im Glauben.
• Bildungseinrichtungen und Universitäten in Europa veranstalten an diesem Tag traditionell Vorträge, Ausstellungen und Wettbewerbe zu Wissenschaft und Handwerk.
Tag der Heiligen Katharina – verbleibende Tage: 363. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Tag der Heiligen Katharina in anderen Jahren

Tag der Heiligen Katharina in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.