Allerheiligen
1. November, Samstag
![Allerheiligen](http://cdn.dayspedia.com/img/h/14/20_preview.v41.jpg)
Geschichte
Der Feiertag hat seinen Ursprung im frühen Christentum, als die Tradition begann, Märtyrer zu ehren, die für ihren Glauben starben. Mit der Zeit weitete sich diese Verehrung auf alle aus, die ein rechtschaffenes Leben führten. Im 7. Jahrhundert verschob Papst Gregor III. das Datum der Feierlichkeiten auf den 1. November und fiel damit mit dem keltischen Fest Samhain zusammen, das dem Ende der Erntezeit und dem Beginn des Winters gewidmet ist.
Traditionen
Kirchenbesuche. An diesem Tag besuchen Gläubige Gottesdienste, um für alle Heiligen zu beten und um ihre Hilfe zu bitten.
Schmücken Sie die Gräber. In einigen Ländern wie Polen und Mexiko ist es üblich, die Gräber von Angehörigen mit Blumen und Kerzen zu schmücken.
Gebete. Viele beten für die Seelen der Verstorbenen, damit sie ewigen Frieden finden.
Allerheiligen in anderen Jahren
- 2021 1. November, Montag
- 2022 1. November, Dienstag
- 2023 1. November, Mittwoch
- 2024 1. November, Freitag
- 2026 1. November, Sonntag
Allerheiligen in anderen Ländern
- Andorra
- Armenien
- Aserbaidschan
- Australien
- Belgien
- Bolivien
- Bosnien und Herzegowina
- Bulgarien
- Chile
- Deutschland
- Finnland
- Frankreich
- Georgien
- Griechenland
- Italien
- Jordan
- Kolumbien
- Kroatien
- Lettland
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Mexiko
- Monaco
- Montenegro
- Niederlande
- Nordmakedonien
- Peru
- Philippinen
- Polen
- Portugal
- Russland
- San Marino
- Schweden
- Schweiz
- Serbien
- Seychellen
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- USA
- Ukraine
- Ungarn
- Vatikan
- Vereinigtes Königreich
- Weißrussland
- Zypern
- Äthiopien
- Österreich