Der Gedenktag an die Große Revolution

28. Juli, Montag

Der Gedenktag an die Große Revolution
© ShutterStock
Der „Gedenktag an die Große Vertreibung“ (A Day of Commemoration of the Great Upheaval) ist ein kanadischer Gedenktag, der jährlich am 28. Juli begangen wird. Er erinnert an die gewaltsame Deportation der akadischen Bevölkerung durch die Briten in den Jahren 1755 bis 1763 – ein Ereignis, das als „Große Vertreibung“ oder „Le Grand Dérangement“ bekannt ist. Dieses tragische Kapitel der kanadischen Geschichte führte dazu, dass Tausende Akadier aus ihren Heimatregionen in den heutigen Seeprovinzen vertrieben wurden.

Historischer Hintergrund
Die Große Vertreibung begann im Jahr 1755 während des Franzosen- und Indianerkriegs (Teil des globalen Siebenjährigen Kriegs). Die britischen Behörden befürchteten, dass die französischsprachigen und katholischen Akadier sich auf die Seite Frankreichs schlagen könnten, und ordneten daher ihre Deportation an. Über 10.000 Akadier wurden gewaltsam aus Nova Scotia, New Brunswick und Prince Edward Island vertrieben. Viele wurden in britische Kolonien an der Atlantikküste, in die Karibik oder sogar zurück nach Frankreich geschickt. Tausende starben während der Deportationen an Krankheiten, Hunger oder bei Schiffsunglücken.

Anerkennung und Bedeutung
Im Jahr 2003 erkannte Königin Elisabeth II. durch eine königliche Proklamation das den Akadiern zugefügte Unrecht an und erklärte den 28. Juli zum Gedenktag. Dieses Datum wurde gewählt, da es den Jahrestag des Beginns der Deportationen im Jahr 1755 markiert.

Gedenkveranstaltungen
Obwohl der Gedenktag an die Große Vertreibung kein gesetzlicher Feiertag ist, wird er insbesondere in akadischen Gemeinden auf vielfältige Weise begangen. Zu den Aktivitäten gehören unter anderem:

Gedenkgottesdienste und Zeremonien

Bildungsangebote und historische Ausstellungen

Kulturelle Darbietungen und traditionelle akadische Musik

Gemeindeveranstaltungen und Erzählabende

Vermächtnis
Der Tag erinnert an die Widerstandskraft der akadischen Bevölkerung und ihre Beiträge zur kanadischen Kultur. Er fördert auch das Bewusstsein für die Bedeutung kultureller Bewahrung und die Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit historischem Unrecht.

Der Gedenktag an die Große Vertreibung ist ein ernster Anlass, der das Andenken an die Leidtragenden der Deportation ehrt und den unerschütterlichen Geist der akadischen Gemeinschaft in Kanada feiert.
Der Gedenktag an die Große Revolution – verbleibende Tage: 359. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Der Gedenktag an die Große Revolution in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.