Nationalfeiertag
1. Juli, Dienstag

Geschichte des Canada Day
Der Feiertag wurde ursprünglich als „Dominion Day“ bezeichnet, da Kanada als „Dominion of Canada“ gegründet wurde. Erst 1982, mit der Verabschiedung des Canada Act, der Kanada vollständige gesetzgeberische Unabhängigkeit von Großbritannien verlieh, wurde der Name offiziell in „Canada Day“ geändert.
Wie wird der Canada Day gefeiert?
Der Canada Day ist ein landesweiter Feiertag, der mit zahlreichen Veranstaltungen und Feierlichkeiten begangen wird. Typische Aktivitäten sind:
- Paraden in Städten und Gemeinden
- Feuerwerke am Abend
- Konzerte mit kanadischen Künstlern
- Picknicks und Grillfeste im Freien
- Zeremonien zur Einbürgerung neuer kanadischer Staatsbürger
- Tragen von rot-weißer Kleidung und kanadischen Symbolen wie dem Ahornblatt
Besondere Orte für Feierlichkeiten
Einige Städte sind besonders bekannt für ihre Canada-Day-Feiern:
- Ottawa: Die Hauptstadt Kanadas veranstaltet große Feierlichkeiten auf dem Parliament Hill mit Musik, Reden und einem spektakulären Feuerwerk.
- Vancouver: Hier finden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und ein großes Feuerwerk am Hafen statt.
- Montréal: Die Stadt bietet Konzerte, Straßenfeste und Aktivitäten für die ganze Familie.
Bedeutung für die Kanadier
Der Canada Day ist nicht nur ein Tag zum Feiern, sondern auch ein Moment der Reflexion über die Geschichte, Kultur und Vielfalt des Landes. Viele Kanadier nutzen den Tag, um ihre nationale Identität zu feiern und die Errungenschaften des Landes zu würdigen.