Vimy Ridge-Tag
9. April, Mittwoch

Historischer Kontext
Die Schlacht von Vimy Ridge fand im April 1917 im Nordwesten Frankreichs als Teil einer größeren Offensive der Alliierten gegen deutsche Stellungen statt. In dieser Schlacht eroberten kanadische Truppen, vereint in einem einzigen Korps, erfolgreich den strategisch wichtigen Vimy Ridge, der für die Entente-Truppen lange Zeit eine uneinnehmbare Position blieb.
Am 9. April 1917 starteten kanadische Soldaten unter schwerem Artilleriefeuer eine Offensive. Trotz schwieriger Bedingungen und heftigem Widerstand gelang es den kanadischen Einheiten, Stellungen einzunehmen und zu halten. Dieser Sieg war eine wichtige militärische Errungenschaft, da der Vimy-Kamm als praktisch uneinnehmbar galt. An der Schlacht nahmen mehr als 100.000 kanadische Soldaten teil, von denen etwa 3.600 getötet und mehr als 7.000 verwundet wurden.
Wie wird der Vimy Ridge Day gefeiert?
Gedenkfeiern. Das Herzstück ist das Canadian National Memorial in Vimy, das sich am Ort der Schlacht in Frankreich befindet. Jedes Jahr finden hier feierliche Veranstaltungen unter Beteiligung von Beamten aus Kanada und Frankreich statt.
Zeremonien in Kanada. In verschiedenen Städten Kanadas finden Gedenkveranstaltungen statt, darunter die Kranzniederlegung an Kriegsdenkmälern.
Schweigeminuten. Im ganzen Land gedenken Menschen der Getöteten mit einer Schweigeminute.
Bildungsprogramme. Schulen und Universitäten veranstalten Vorträge, Unterrichtseinheiten und Präsentationen über die Schlacht am Vimy Ridge und ihre Bedeutung für Kanada.