Nationaler Gedenktag für die Opfer des Terrorismus
23. Juni, Montag
Der Nationale Gedenktag für die Opfer des Terrorismus wird jährlich am 23. Juni gefeiert. Dieser Tag ist denjenigen gewidmet, die Opfer von Terroranschlägen wurden, und erinnert an die Notwendigkeit, der Terrorismusbedrohung auf nationaler und globaler Ebene zu begegnen.Geschichte des Feiertags
Der Nationale Gedenktag wurde 2005 zum 20. Jahrestag der Explosion an Bord von Air India Flug 182 ins Leben gerufen, die sich am 23. Juni 1985 ereignete. Diese Tragödie, bei der 329 Menschen ihr Leben verloren, war der tödlichste Terroranschlag in der Geschichte Kanadas. Der Tag wurde ins Leben gerufen, um der Opfer zu gedenken, ihre Familien zu unterstützen und die Bedeutung der Terrorismusprävention zu betonen.
Wann und wo es gefeiert wird
Der Feiertag wird am 23. Juni in ganz Kanada gefeiert. An diesem Tag finden verschiedene Gedenkveranstaltungen statt.
Offizielle Veranstaltungen werden oft an Orten durchgeführt, die mit den Opfern in Verbindung stehen, zum Beispiel an Denkmälern für die Opfer des Air India-Fluges.
Bedeutung des Feiertags
Dieser Tag hilft den Kanadiern, sich der Auswirkungen des Terrorismus und seiner Folgen für Familien, Gemeinschaften und die Gesellschaft insgesamt bewusst zu werden. Er erinnert an die Notwendigkeit, die globale Zusammenarbeit im Kampf gegen Terrorismus zu stärken, die Sicherheit zu gewährleisten und den Frieden zu fördern. Der Nationale Gedenktag drückt auch Solidarität mit den Opfern und ihren Angehörigen aus und betont die Bedeutung von Einheit angesichts von Bedrohungen.