Quebec-Tag
24. Juni, Dienstag
Quebec

Geschichte des Feiertags
Der Feiertag wurde 1925 eingeführt und ist seither ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens von Québec. Ursprünglich bekannt als Fest des heiligen Johannes des Täufers, des Schutzpatrons von Québec, entwickelte er sich im Laufe der Zeit zu einem Symbol für nationalen Stolz und Unabhängigkeit. 1977 wurde er offiziell von der Regierung von Québec als Provinzfeiertag anerkannt.
Wann und wo wird gefeiert
Der Tag von Québec wird am 24. Juni in der gesamten Provinz und in Gemeinden mit einer starken Präsenz von Québecern gefeiert. Zu den Feierlichkeiten gehören zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Paraden und Konzerte. Städte wie Québec und Montreal stehen im Mittelpunkt der Festlichkeiten und bieten öffentliche Festivals, künstlerische Darbietungen und Straßenveranstaltungen.
Bedeutung des Feiertags
Der Tag von Québec spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung und Bewahrung der Kultur, Sprache und Traditionen Québecs. Er ist Ausdruck des Stolzes auf das einzigartige Erbe der Provinz und erinnert an die Bedeutung der Bewahrung der kulturellen Identität. Dieser Tag symbolisiert auch die Einheit der Menschen in Québec, unabhängig von ihrer ethnischen oder kulturellen Herkunft.