Internationaler Tag der Aufklärung über Stottern

22. Oktober, Mittwoch

Internationaler Tag der Aufklärung über Stottern
© ShutterStock
Internationaler Tag des Stottern-Bewusstseins wird jährlich am 22. Oktober gefeiert.

Geschichte des Feiertags
Der Feiertag wurde 1998 auf Initiative von drei Organisationen ins Leben gerufen: der Internationalen Stottervereinigung (ISA), der Europäischen Stotterliga (ELS) und der Internationalen Vereinigung für Logopädie und Phoniatrie (IALP). Ziel ist es, das öffentliche Bewusstsein für die Herausforderungen von Menschen mit Stottern zu schärfen und ihre soziale Integration zu fördern.

Bedeutung des Feiertags
Die Hauptidee dieses Tages besteht darin, das Bewusstsein für Stottern als Sprachstörung zu erhöhen, die Verständnis, Geduld und professionelle Unterstützung erfordert. Der Feiertag ruft dazu auf, Vorurteile und Diskriminierung gegenüber Menschen mit Sprachstörungen zu beseitigen und betont die Bedeutung früher Diagnosen und Therapien.

Feiertraditionen

* Es werden Konferenzen, Seminare und Online-Foren abgehalten, die sich der Forschung und Behandlung von Stottern widmen.
* Bildungseinrichtungen organisieren Unterrichtsstunden, die auf die Förderung toleranter Einstellungen gegenüber Menschen mit Sprachunterschieden abzielen.
* Menschen, die stottern, teilen ihre Geschichten und Erfahrungen und helfen dabei, Stereotype abzubauen.
* In den Medien und sozialen Netzwerken werden Materialien veröffentlicht, die die Natur des Stotterns und Wege zu dessen Überwindung erklären.

Interessante Fakten

* Experten schätzen, dass Stottern bei etwa 1% der erwachsenen Weltbevölkerung auftritt.
* Bekannte Personen, die stotterten, sind Winston Churchill, Marilyn Monroe, Bruce Willis und Ed Sheeran.
* Es wird angenommen, dass Stottern häufiger im Kindesalter auftritt und mit der richtigen Therapie und Unterstützung im Laufe der Zeit abnehmen kann.

Symbolik
Der Internationale Tag des Stottern-Bewusstseins symbolisiert Akzeptanz, Respekt und Verständnis. Er erinnert daran, dass Sprache nur eine Art der Selbstdarstellung ist und jeder Mensch die Möglichkeit verdient, gehört zu werden, unabhängig davon, wie er spricht.

Internationaler Tag der Aufklärung über Stottern in anderen Jahren

Internationaler Tag der Aufklärung über Stottern in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.