Internationaler Tag zur Verhütung und Bekämpfung aller Formen von grenzüberschreitender organisierter Kriminalität

15. November, Samstag

Internationaler Tag zur Verhütung und Bekämpfung aller Formen von grenzüberschreitender organisierter Kriminalität
© ShutterStock
Der Internationale Tag zur Verhütung und Bekämpfung aller Formen von grenzüberschreitender organisierter Kriminalität wird jährlich am 15. November begangen. Dieser Gedenktag wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um das weltweite Bewusstsein für die Gefahren der organisierten Kriminalität zu schärfen und die internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen diese Form der Kriminalität zu stärken.

Hintergrund
Grenzüberschreitende organisierte Kriminalität stellt eine ernsthafte Bedrohung für die globale Sicherheit, wirtschaftliche Stabilität und Rechtsstaatlichkeit dar. Sie umfasst unter anderem Menschenhandel, Drogen- und Waffenhandel, Geldwäsche, Cyberkriminalität sowie Umweltverbrechen. Die zunehmende Globalisierung und technologische Vernetzung erleichtern es kriminellen Netzwerken, über Ländergrenzen hinweg zu operieren. Der Gedenktag erinnert an die Notwendigkeit gemeinsamer Strategien und rechtlicher Rahmenbedingungen, um diesen Herausforderungen wirksam zu begegnen.

Ziele des Aktionstages
Der Internationale Tag verfolgt mehrere zentrale Ziele:

* Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Gefahren organisierter Kriminalität
* Förderung der internationalen Zusammenarbeit zwischen Staaten, Strafverfolgungsbehörden und zivilgesellschaftlichen Organisationen
* Unterstützung der Umsetzung internationaler Abkommen wie der UN-Konvention gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität (auch bekannt als Palermo-Konvention)
* Stärkung der Präventionsarbeit und des Opferschutzes

Aktivitäten und Initiativen
Rund um den 15. November finden weltweit Veranstaltungen, Konferenzen und Informationskampagnen statt. Regierungen, Nichtregierungsorganisationen und internationale Institutionen nutzen den Tag, um über aktuelle Entwicklungen zu informieren, politische Maßnahmen zu diskutieren und die Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren. Auch Bildungseinrichtungen und Medien beteiligen sich mit Beiträgen zur Aufklärung und Prävention.

Bedeutung für die internationale Gemeinschaft
Die Bekämpfung grenzüberschreitender organisierter Kriminalität erfordert ein koordiniertes Vorgehen auf globaler Ebene. Der Gedenktag unterstreicht die Verantwortung aller Staaten, ihre Justiz- und Polizeisysteme zu stärken, Korruption zu bekämpfen und die internationale Zusammenarbeit zu fördern. Nur durch gemeinsame Anstrengungen kann die Macht krimineller Netzwerke gebrochen und die Sicherheit von Gesellschaften weltweit gewährleistet werden.

Offizielle Website

Internationaler Tag zur Verhütung und Bekämpfung aller Formen von grenzüberschreitender organisierter Kriminalität – verbleibende Tage: 364. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Internationaler Tag zur Verhütung und Bekämpfung aller Formen von grenzüberschreitender organisierter Kriminalität in anderen Jahren

Internationaler Tag zur Verhütung und Bekämpfung aller Formen von grenzüberschreitender organisierter Kriminalität in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.