Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

25. November, Dienstag

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
© ShutterStock
Der Internationale Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen wird jährlich am 25. November begangen. Dieses Datum wurde von der UNO festgelegt, um auf das Problem geschlechtsspezifischer Gewalt aufmerksam zu machen, Opfer zu unterstützen und die globalen Bemühungen zur Verhinderung jeglicher Form von Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu verstärken.

Geschichte und Ursprung des Datums
Der Tag wurde 1999 von der UN-Generalversammlung eingerichtet. Seine historischen Wurzeln gehen jedoch auf das Jahr 1960 zurück und sind mit dem tragischen Schicksal der Mirabal-Schwestern aus der Dominikanischen Republik verbunden. Sie wurden auf Befehl des Diktators Rafael Trujillo wegen ihrer aktiven Oppositionsarbeit ermordet. Ihr Tod wurde zu einem Symbol des Kampfes von Frauen gegen Tyrannei und Grausamkeit.

Die Hauptziele dieses Tages
Zu den wichtigsten Aufgaben gehören:

• Sensibilisierung für Ausmaß und Formen von Gewalt
• Unterstützung betroffener Frauen und Aufbau von Hilfssystemen
• Entwicklung von Gesetzen und Schutzmechanismen
• Förderung von Gleichberechtigung und Achtung der Frauenrechte
• Einbindung der Gesellschaft und der Staaten in die Gewaltprävention

Formen von Gewalt, auf die aufmerksam gemacht wird
Im Rahmen dieses Tages wird über verschiedene Formen von Verletzungen gesprochen:

• häusliche und körperliche Gewalt
• sexuelle Gewalt und Belästigung
• psychologischer und emotionaler Druck
• wirtschaftliche Gewalt
• Zwangsehen
• Menschenhandel und Ausbeutung

Wie der Internationale Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen begangen wird
In vielen Ländern der Welt finden Veranstaltungen zur Aufklärung und Unterstützung statt:

• thematische Konferenzen, Seminare und Vorträge
• Solidaritätsaktionen und Märsche gegen Gewalt
• Bildungsprogramme an Schulen und Universitäten
• Beleuchtung von Gebäuden in Orange als Symbol der UN-Kampagne „Orange the World“
• Wohltätigkeitsinitiativen und Spendensammlungen zur Unterstützung der Betroffenen

Warum dieser Tag wichtig ist
Der Tag erinnert daran, dass Millionen von Frauen Gewalt erfahren und das Problem aktives Handeln erfordert. Er betont die Notwendigkeit:

• den Zugang zum rechtlichen Schutz auszubauen
• Unterstützung für Opfer sicherzustellen
• gesellschaftliche Einstellungen zu verändern
• die internationale Zusammenarbeit zu stärken

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen in anderen Jahren

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.