Tag der Republik
28. November, Freitag
Wann er gefeiert wird
Der Republiktag bezieht sich auf den 28. November 1958, als die Republik Kongo offiziell als autonome Republik gegründet wurde. Die vollständige Unabhängigkeit von Frankreich wurde später am 15. August 1960 ausgerufen.
Historischer Kontext
* Mitte des 20. Jahrhunderts stand das Gebiet des Mittleren Kongo unter französischer Kolonialverwaltung.
* Am 28. November 1958 erhielt das Kongolesische Gebiet den Status einer autonomen Republik innerhalb der Französischen Gemeinschaft.
* Dieser Schritt war ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur vollständigen Unabhängigkeit, die 1960 erreicht wurde.
Was der Feiertag bedeutet
* Der Republiktag symbolisiert den ersten Schritt Kongos zur Selbstbestimmung und zur Bildung einer nationalen Identität.
* Er spiegelt die historische Bedeutung des Übergangs von der kolonialen Verwaltung zur Autonomie und zur weiteren staatlichen Entwicklung wider.
Wie er gefeiert wird
* Das historische Datum wird normalerweise als Gedenktag für die Ausrufung der Republik begangen.
* In den offiziellen Kalendern der staatlichen Feiertage ist der Republiktag am 28. November nicht immer ein gesetzlicher Feiertag, aber das Datum hat große historische Bedeutung.
* Gedenk- und Bildungsveranstaltungen können abgehalten werden, die der Geschichte des Landes und dem Weg zur Unabhängigkeit gewidmet sind.
Tag der Republik in anderen Jahren
- 2021 28. November, Sonntag
- 2022 28. November, Montag
- 2023 28. November, Dienstag
- 2024 28. November, Donnerstag
- 2026 28. November, Samstag