Tag des Rums

16. August, Samstag

Tag des Rums
© ShutterStock
Der Internationale Rum-Tag wird jährlich am 16. August gefeiert.

Geschichte und Ursprung
— Rum als Getränk entstand im 17. Jahrhundert im Karibikraum, als auf Zuckerrohrplantagen Melasse, ein Nebenprodukt der Verarbeitung, zur Destillation verwendet wurde.
— Der Internationale Rum-Tag entstand als inoffizieller Feiertag, der im Internet und unter Rumherstellern populär gemacht wurde, um die Geschichte, Vielfalt und Kultur des Konsums zu feiern.
— Das Datum wurde gewählt, um mit dem Beginn der tropischen Obst- und Cocktailsaison auf der Nordhalbkugel zusammenzufallen, wenn Rum besonders beliebt ist.

Bedeutung und Ziele
— Förderung des kulturellen Erbes der Karibikinseln und anderer Rum produzierender Regionen.
— Steigerung des Interesses an der Geschichte des Getränks, den Herstellungsmethoden und den Sorten.
— Schaffung von Gelegenheiten für Verkostungen, Barveranstaltungen und gastronomische Festivals.

Wie es gefeiert wird
— Bars und Restaurants veranstalten spezielle Aktionen und bieten Rum-Cocktails wie Mojito, Daiquiri und Piña Colada an.
— Verkostungen, Mixologie-Workshops und Vorträge über die Herkunft des Getränks werden organisiert.
— In der Karibik finden Straßenfeste mit Musik, Tanz und traditioneller Küche statt.

Zusammenfassung
Der Internationale Rum-Tag ist ein fröhliches und gastronomisches Fest, das Liebhaber dieses Zuckerrohrgetränks weltweit vereint und gleichzeitig an seine reiche Geschichte und kulturellen Wurzeln erinnert.
Tag des Rums – verbleibende Tage: 5. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Tag des Rums in anderen Jahren

Tag des Rums in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.