Internationaler Tag der Schleifen

19. August, Dienstag

Internationaler Tag der Schleifen
© ShutterStock
Internationaler Tag der Schleifen (International Bow Day) wird jährlich am 19. August gefeiert. Dieser Tag ist einem bezaubernden Accessoire gewidmet — der Schleife, die zu einem Symbol für Stil, Eleganz und Verspieltheit geworden ist.

Geschichte und Bedeutung
Die Tradition, Schleifen zu tragen, reicht Jahrhunderte zurück. Ursprünglich wurden sie als dekorative Elemente an der Kleidung von Aristokraten verwendet und später in der Kinder- und Damenmode beliebt. Der Internationale Tag der Schleifen wurde von der Marke Claire’s, die auf Accessoires und Schmuck spezialisiert ist, ins Leben gerufen, um den fröhlichen und stilvollen Charakter dieses Elements zu betonen.

Symbolik der Schleife
Schleifen werden mit Sauberkeit, Verspieltheit und Individualität in Verbindung gebracht. Sie können Teil der Schuluniform, festlicher Kleidung oder sogar einer Frisur sein. Dank der Vielfalt an Formen und Materialien ist die Schleife zu einem universellen Schmuckstück geworden.

Wie man feiert

* Schleifen an Kleidung, Frisuren oder Accessoires tragen.
* Fotos mit Schleifen in sozialen Netzwerken teilen.
* Accessoire-Geschäfte veranstalten spezielle Aktionen und Workshops.
* Eltern nutzen den Feiertag, um die Kleidung der Kinder mit niedlichen Details zu schmücken.

Interessante Fakten

* In Japan sind Schleifen besonders im „Kawaii“-Stil beliebt, der Niedlichkeit symbolisiert.
* Eine rote Schleife wird oft mit festlichem Aussehen assoziiert.
* Schleifen werden nicht nur in der Mode, sondern auch beim Geschenk- und Innenraumdekor eingesetzt.

Internationaler Tag der Schleifen in anderen Jahren

Internationaler Tag der Schleifen in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.