Nationalfeiertag der Volksrepublik China

1. Oktober, Mittwoch

Nationalfeiertag der Volksrepublik China
© ShutterStock
Nationaler Tag der Gründung der Volksrepublik China ist ein gesetzlicher Feiertag, der jährlich am 1. Oktober gefeiert wird. Er markiert die Gründung der Volksrepublik China im Jahr 1949 und gehört zu den wichtigsten Nationalfeiertagen des Landes. Der Tag symbolisiert Einheit, Unabhängigkeit und Souveränität Chinas.

Historischer Kontext

* Am 1. Oktober 1949 verkündete Mao Zedong die Gründung der Volksrepublik China auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Peking.
* Der Feiertag wurde zum Symbol für das Ende des Bürgerkriegs und die Vereinigung des Landes unter einer Regierung.
* Seit der Gründung wird der Feiertag jährlich mit feierlichen Veranstaltungen begangen, die die nationale Identität stärken sollen.

Traditionen und Veranstaltungen
An diesem Tag finden landesweit groß angelegte Veranstaltungen statt:

* Militärparaden auf zentralen Plätzen großer Städte, insbesondere in Peking;
* Offizielle Reden der Staatsführer und festliche Ansprachen an die Bürger;
* Massenkonzerte, kulturelle und sportliche Veranstaltungen;
* Dekoration der Straßen mit Nationalflaggen und festlichen Symbolen;
* Besuche von Gedenkstätten und Museen zur Geschichte Chinas.

Bedeutung des Feiertags
Der Nationale Tag der Gründung der Volksrepublik China unterstreicht die historische Bedeutung der Schaffung eines einheitlichen und unabhängigen Staates. Er stärkt Patriotismus, nationales Stolzgefühl und die Einheit der Bürger und erinnert an die Bedeutung von Stabilität und Entwicklung des Landes.
Nationalfeiertag der Volksrepublik China – verbleibende Tage: 318. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Nationalfeiertag der Volksrepublik China in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.