Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

28. April, Montag

Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
© ShutterStock
Der Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit wird jährlich am 28. April begangen und hat das Ziel, das Bewusstsein für die Bedeutung von Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz zu schärfen. Dieser Tag wird von der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) organisiert und soll auf die Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten sowie auf die Schaffung sicherer und gesunder Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten aufmerksam machen.

Das Datum des 28. April wurde als Gedenktag für diejenigen gewählt, die am Arbeitsplatz ums Leben kamen oder verletzt wurden, sowie zu Ehren des Welttages zum Gedenken an verstorbene Arbeiter, der ebenfalls an diesem Tag begangen wird.

Ziele und Aufgaben
Das Hauptziel des Welttages für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit ist es, die Schaffung sicherer und gesunder Arbeitsbedingungen zu fördern. Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) legt dabei besonderen Wert auf folgende Aufgaben:

Förderung einer Sicherheitskultur am Arbeitsplatz. Schaffung von Arbeitsbedingungen, die Risiken für die Gesundheit und das Leben der Beschäftigten minimieren. Dies umfasst den richtigen Umgang mit Ausstattungen, die Schulung von Mitarbeitern und die Einführung von Sicherheitsstandards.

Prävention von Arbeitsunfällen und -krankheiten. Die IAO führt Kampagnen und Initiativen durch, um die Zahl der Berufskrankheiten und Arbeitsunfälle zu verringern, mit einem Fokus auf präventive Maßnahmen.

Unterstützung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Die IAO hilft Ländern dabei, wirksame Gesetze und Politiken zum Arbeitsschutz zu entwickeln und umzusetzen. Dazu gehört die Schaffung von Arbeitsstandards und die Sicherstellung ihrer Einhaltung.

Information und Ausbildung. Der Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit hat das Ziel, das Bewusstsein von Arbeitgebern und Arbeitnehmern für die Bedeutung des Gesundheitsschutzes und der Sicherheit zu stärken und Informationen über bewährte Praktiken und neue Technologien zu verbreiten.

Wie der Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit begangen wird
Bildungskampagnen. In vielen Ländern werden Bildungsmaßnahmen, Seminare und Konferenzen zu bewährten Praktiken im Bereich Arbeitsschutz durchgeführt.

Informationskampagnen. Nationale und internationale Organisationen veröffentlichen Informationsmaterialien, die wichtige Aspekte der Sicherheit am Arbeitsplatz hervorheben und Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer dazu auffordern, Arbeitsschutzvorschriften zu beachten.

Durchführung von Schulungen. Arbeitgeber organisieren Schulungen für ihre Mitarbeiter zu Sicherheitstechniken, Gesundheitsschutz und der Verringerung beruflicher Risiken.

Auszeichnung bester Praktiken. In einigen Ländern finden an diesem Tag Zeremonien statt, um Unternehmen und Mitarbeiter zu ehren, die die besten Ergebnisse bei der Einhaltung von Arbeitsschutzstandards erzielt haben.

Offizielle Website

Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – verbleibende Tage: 16. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit in anderen Jahren

Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.