Unabhängigkeitstag

15. September, Montag

Unabhängigkeitstag
© ShutterStock
Unabhängigkeitstag der Republik Costa Rica (Día de la Independencia) wird jährlich am 15. September gefeiert. Dieser Tag ist der Unabhängigkeit des Landes von der spanischen Kolonialherrschaft im Jahr 1821 gewidmet.

Geschichte des Feiertags
Costa Rica erlangte zusammen mit Guatemala, El Salvador, Honduras und Nicaragua am 15. September 1821 die Unabhängigkeit von Spanien. Dieser Tag wurde zu einem Symbol für Freiheit, nationale Souveränität und Selbstbestimmung. Seit der Unabhängigkeit ist der Unabhängigkeitstag der wichtigste Nationalfeiertag, der Patriotismus und kulturelle Einheit im Land stärkt.

Ziele und Aufgaben

* Die Unabhängigkeit und nationale Souveränität von Costa Rica feiern.
* Patriotismus und Respekt vor dem historischen Erbe fördern.
* Kulturelle Traditionen unterstützen und die nationale Einheit stärken.
* Bürger durch festliche Veranstaltungen und kulturelle Aktionen zusammenbringen.

Wie gefeiert wird
An diesem Tag finden Paraden, Konzerte, Flashmobs und Festivals statt. Schulen organisieren Bildungsprogramme und Geschichtsunterricht zum Thema Unabhängigkeit. Staatliche Einrichtungen führen offizielle Zeremonien mit Flaggenhissung und Nationalhymne durch. Auch Sportveranstaltungen, Ausstellungen und festliche Umzüge werden organisiert, an denen sowohl Erwachsene als auch Kinder teilnehmen und nationale Stolz und Einheit zeigen.
Unabhängigkeitstag – verbleibende Tage: 343. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Unabhängigkeitstag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.