Welt-Eierstockkrebstag

8. Mai, Donnerstag

Welt-Eierstockkrebstag
© ShutterStock
Welt-Ovarialkrebstag (WOCD) wird jährlich am 8. Mai gefeiert. Dieser Tag wurde 2013 von der Welt-Ovarialkrebs-Koalition ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für Eierstockkrebs zu schärfen, Patienten und ihre Familien zu unterstützen sowie die Forschung zu fördern und die Diagnose und Behandlung der Krankheit zu verbessern.

Bedeutung und Ziele des Tages
Die Hauptziele des Welt-Ovarialkrebstages sind:

- Sensibilisierung für die Symptome und Risiken von Eierstockkrebs.
- Förderung der frühen Diagnose und regelmäßiger medizinischer Untersuchungen.
- Mittelbeschaffung für Forschung und Unterstützung der Patienten.
- Schaffung einer globalen Unterstützungs-Community für Frauen, die mit dieser Krankheit konfrontiert sind.

Wie man den Tag begeht
Der Welt-Ovarialkrebstag kann auf folgende Weise begangen werden:

- Teilnahme an Bildungs- und Webinaren.
- Verbreitung von Informationen zu Symptomen und Prävention der Krankheit.
- Teilnahme an Wohltätigkeitsaktionen und Fundraising-Aktivitäten.
- Verwendung von Hashtags wie #WOCD2025 und #NoWomanLeftBehind in sozialen Medien.

Interessante Fakten
- Jährlich werden weltweit etwa 250.000 Fälle von Eierstockkrebs diagnostiziert.
- Die Symptome der Krankheit treten oft erst im späteren Stadium auf, was eine frühe Diagnose erschwert.
- Eierstockkrebs ist die siebthäufigste Todesursache durch Krebs bei Frauen.

Der Welt-Ovarialkrebstag bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich zu vereinen, um das Bewusstsein zu schärfen und Frauen zu unterstützen, die mit dieser Krankheit kämpfen.
Welt-Eierstockkrebstag – verbleibende Tage: 15. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Welt-Eierstockkrebstag in anderen Jahren

Welt-Eierstockkrebstag in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.