Osterdienstag
22. April, Dienstag

Osterdienstagstraditionen
Fortsetzung der Osterliturgien. In den Kirchen Zyperns werden am Osterdienstag weiterhin Gottesdienste gefeiert, die der Auferstehung Christi gewidmet sind. Diese Gottesdienste sind erfüllt von Freude und Dankbarkeit für den Sieg des Lebens über den Tod. Gläubige kommen in die Tempel, um an Gebeten teilzunehmen und sich für die Segnungen zu bedanken.
Familienessen. Die Osterwoche ist eine Zeit für Familientreffen. Am Osterdienstag versammeln sich Familien an einem großen Tisch, um traditionelle Gerichte zu teilen. Darunter: Souvla (griechischer Kebab), Flaunes (Osterkuchen mit Käse und Rosinen), Loukoumades (gebratene Donuts mit Honig).
Volksfeste und Spiele. In den Dörfern und Kleinstädten Zyperns werden an diesem Tag oft Volksfeste organisiert. Die Bewohner nehmen an traditionellen Spielen, Tänzen und Liedern teil. Eines der beliebtesten Spiele ist „τράβηγμα του σχοινιού“ (Tauziehen) sowie Lauf- und Sprungwettbewerbe.
Besuche bei Familie und Freunden. Während der gesamten Osterwoche, einschließlich Dienstag, ist es üblich, Verwandte, Freunde und Nachbarn zu besuchen, um Glückwünsche und gute Wünsche auszutauschen. Den Gästen werden oft rot bemalte Eier überreicht, die das Blut Christi und neues Leben symbolisieren.