Waldmännchentag
2. Januar, Donnerstag

Feier
Der Tag des Försters wird in verschiedenen Regionen Deutschlands unterschiedlich gefeiert und umfasst:
Paraden und Feste. In einigen Regionen finden Paraden statt, bei denen Förster ihr Können sowie traditionelle Methoden der Arbeit mit Holz und Wäldern vorführen.
Wettbewerbe. Es werden verschiedene Wettbewerbe organisiert, darunter Rafting, Baumfällung und Wettbewerbe um die beste Forstausrüstung. Diese Veranstaltungen machen auf die arbeitsintensive Arbeit der Förster aufmerksam.
Bildungsveranstaltungen. Forstorganisationen und Schulen führen Waldexkursionen, Seminare und Workshops durch, um den Teilnehmern verschiedene Aspekte der Forstwirtschaft und Ökologie näherzubringen.
Kulinarische Traditionen. In einigen Regionen umfassen die Feierlichkeiten traditionelle Gerichte aus lokalen Zutaten wie Wild und Pilzen, die die Verbindung zur Natur und zum lokalen Ökosystem hervorheben.