Dreikönigstag
6. Januar, Montag
6. Januar, Montag
Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt

Traditionen in verschiedenen Ländern
1. Vereinigtes Königreich
Das Fest gilt als Abschluss von Weihnachten. An diesem Tag werden Dekorationen abgenommen, Theateraufführungen organisiert, Straßenfeste gefeiert und Shakespeares Stück „Was ihr wollt“ gelesen.
2. Irland
Hier heißt das Fest „Kleines Weihnachten“ oder „Frauentag“. Frauen versammeln sich, während die Männer die Hausarbeit übernehmen.
3. Spanien
Am Abend des 5. Januar finden bunte Umzüge der Heiligen Drei Könige statt, und am 6. Januar wird der Dreikönigstag gefeiert. Kinder erhalten Geschenke, und es gibt den Kuchen „roscón de reyes“.
4. Frankreich
Am 6. Januar isst man den Kuchen „galette des rois“, in dem eine Figur versteckt ist. Wer das Stück mit der Figur bekommt, wird „König“ des Festes.
5. Italien
Das Fest ist mit der Figur der Befana verbunden – einer guten alten Frau, die in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar den Kindern Geschenke oder Kohle bringt.
6. Deutschland
An diesem Tag verkleiden sich Kinder als Heilige Drei Könige, gehen von Haus zu Haus, singen Lieder und sammeln Spenden für wohltätige Zwecke.
7. USA
In einigen Regionen, besonders in New Orleans, markiert das Fest den Beginn der Mardi-Gras-Saison. Es gibt Maskenbälle, Partys und Straßenumzüge.
8. Schweden
Der 6. Januar ist ein gesetzlicher Feiertag „Trettondedag jul“. Er ist mit Gottesdiensten und dem Ende der Weihnachtszeit verbunden.
9. Norwegen und Dänemark
Die Feiertag Dreikönigstag wird als Teil des Dreikönigstages gefeiert, mit Gottesdiensten und der Tradition, Weihnachtsdekorationen abzunehmen.
10. Niederlande und Belgien
Kinder verkleiden sich als Heilige Drei Könige, gehen von Haus zu Haus, singen Lieder und erhalten Süßigkeiten.
11. Polen
Das Fest ist bekannt als Święto Trzech Króli (Tag der Heiligen Drei Könige). Es gibt religiöse Prozessionen, Umzüge und die Segnung der Häuser mit Kreide.
Moderne Bedeutung
Heute verbindet die Feiertag Dreikönigstag christliche Riten und Volksbräuche. In manchen Ländern wird sie stärker mit Gottesdiensten, in anderen mit Straßenumzügen, Maskenbällen und Überraschungskuchen assoziiert.
Dreikönigstag in anderen Jahren
Dreikönigstag in anderen Ländern
Mehr anzeigen