Tag des Schutzengels

2. Oktober, Donnerstag

Bayern

Tag des Schutzengels
© ShutterStock
Tag des Schutzengels ist ein Feiertag, der der Verehrung der Schutzengel gewidmet ist, die nach christlicher Tradition eine Person ihr ganzes Leben lang schützen und führen. Das Datum des Feiertags fällt normalerweise auf den 2. Oktober und wird in der katholischen Kirche sowie unter Gläubigen begangen, die Engel als spirituelle Beschützer ehren.

Geschichte
Die Tradition der besonderen Verehrung der Schutzengel reicht bis in die frühe Christenheit zurück. Im Jahr 1608 setzte Papst Paul V. den Feiertag offiziell zu Ehren der Schutzengel fest und legte ihn auf den 2. Oktober. Seitdem ist dieser Tag fest in den katholischen liturgischen Kalender aufgenommen.

Ziele des Feiertags

* Erinnerung an den geistigen Schutz, den Schutzengel bieten.
* Stärkung des persönlichen Glaubens und des Vertrauens in die göttliche Führung.
* Förderung von Dankbarkeit für unsichtbare Hilfe und Unterstützung.

Traditionen

* Gläubige besuchen Gottesdienste, die den Schutzengeln gewidmet sind.
* Eltern erklären ihren Kindern die Bedeutung der Schutzengel und sprechen die entsprechenden Gebete.
* In katholischen Schulen können spezielle Unterrichtsstunden und Gebetstreffen stattfinden.

Besonderheiten
Der Tag des Schutzengels ist kein gesetzlicher Feiertag, hat jedoch eine wichtige spirituelle Bedeutung für Katholiken und viele Christen weltweit.

Tag des Schutzengels in anderen Jahren

Tag des Schutzengels in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.