Revolutions Tag

1. November, Samstag

Revolutions Tag
© ShutterStock
Algerischer Revolutionsfeiertag wird jährlich am 1. November gefeiert. Dieser Tag ist ein nationaler Feiertag und ein arbeitsfreier Tag im Land. Er ist dem Beginn des Algerischen Unabhängigkeitskriegs gewidmet, der am 1. November 1954 begann.

Geschichte des Feiertags
Am 1. November 1954 begann in Algerien ein Aufstand gegen die französische Kolonialherrschaft. An diesem Tag veröffentlichte die Nationale Befreiungsfront (FLN) die Erklärung vom 1. November, in der der Beginn des bewaffneten Kampfes für die Unabhängigkeit und eine freie Zukunft Algeriens angekündigt wurde.
Der Aufstand markierte den Beginn eines achtjährigen Krieges, der mit der Ausrufung der Unabhängigkeit des Landes am 5. Juli 1962 endete.

Bedeutung des Feiertags
Der Revolutionsfeiertag symbolisiert den Kampf des algerischen Volkes für Freiheit, Würde und Selbstbestimmung. Er erinnert an den Heldentum der Unabhängigkeitskämpfer und die Opfer, die für die Befreiung des Landes gebracht wurden. Der Feiertag spiegelt nationale Einheit und Stolz auf die erreichte Unabhängigkeit wider.

Wie er gefeiert wird
Der Feiertag wird landesweit mit Ehren und offiziellen Zeremonien begangen.

* Staatsführer legen Kränze an Denkmälern und Gräbern der Revolutionsbeteiligten nieder.
* Schulen und Universitäten veranstalten Unterrichtsstunden und Vorträge zu den Ereignissen von 1954.
* Fernsehen und Radio senden Dokumentationen, Interviews mit Veteranen und patriotische Lieder.
* In den Städten finden Paraden, Konzerte und kulturelle Veranstaltungen statt, die nationale Einheit und historisches Gedenken betonen.

Symbole
Das Hauptsymbol des Feiertags ist die algerische Flagge, die Freiheit und Unabhängigkeit repräsentiert. Weiß symbolisiert Frieden, Grün — Islam und Hoffnung, und der rote Stern und Halbmond — Kampf und Glaube.

Interessante Fakten

* Die Erklärung vom 1. November 1954 wurde zu einem der wichtigsten Dokumente in der Geschichte Algeriens und legte das politische Programm der FLN fest.
* Der Unabhängigkeitskrieg dauerte von 1954 bis 1962 und kostete über eine Million Algerier das Leben.
* In Algerien wird dieser Tag oft als „Fest des Beginns der Befreiung“ bezeichnet.

Der algerische Revolutionsfeiertag ist ein Tag des nationalen Stolzes und der Erinnerung, der den Sieg des Volkes im Kampf um Freiheit und Souveränität symbolisiert.

Revolutions Tag

Revolutions Tag – verbleibende Tage: 364. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Revolutions Tag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.