Tag des Cousins

9. Juni, Montag

Tag des Cousins
© ShutterStock
Der Tag des Cousins wird jährlich am 9. Juni in Argentinien, Kolumbien, Ecuador und anderen Ländern Lateinamerikas gefeiert. Es handelt sich um einen inoffiziellen Feiertag, der der Stärkung familiärer Bindungen zwischen Cousins und Cousinen gewidmet ist.

Historischer Ursprung
Der Feiertag geht auf Ereignisse im antiken Rom zurück. Der 9. Juni gilt als Gedenktag für die heiligen Märtyrer Felician und Primus — Brüder, die wegen ihres christlichen Glaubens zur Zeit von Kaiser Diokletian hingerichtet wurden. Obwohl sie leibliche Brüder waren, wurde der Feiertag zu Ehren des heiligen Primus benannt, dessen Name dem spanischen Wort "primo" entspricht, das „Cousin“ bedeutet.

Verbreitung des Feiertags
Der Tag des Cousins wird in folgenden Ländern gefeiert:

* Argentinien
* Kolumbien
* Ecuador
* Mexiko
* Venezuela
* Uruguay
* Chile;

Feiertraditionen
Obwohl es kein offizieller Feiertag ist, dient er als Anlass für:

* Treffen mit Cousins und Cousinen
* Austausch von Glückwünschen und herzlichen Worten
* Veröffentlichung gemeinsamer Fotos und Erinnerungen in sozialen Netzwerken

Dieser Tag unterstreicht die Bedeutung familiärer Bindungen und erinnert an die Rolle der Verwandtschaft im Leben jedes Menschen.
Tag des Cousins – verbleibende Tage: 20. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Tag des Cousins in anderen Jahren

Tag des Cousins in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.