Mawlid al-Nabi

4. September, Donnerstag

Mawlid al-Nabi
© ShutterStock
Mawlid an-Nabi, oder der Geburtstag des Propheten Muhammad, ist eines der bedeutenden religiösen Feste in der islamischen Welt. Er wird am 12. Tag des Monats Rabi al-awwal nach dem islamischen Mondkalender gefeiert. Die Tradition der Feier entstand im 11.–12. Jahrhundert und hat sich seitdem in verschiedenen Ländern weit verbreitet.

Bedeutung des Feiertags
Mawlid an-Nabi ist dem Gedenken an die Geburt des Propheten Muhammad gewidmet, der als letzter Gesandter Allahs gilt. Dieser Tag erinnert Muslime an sein Leben, seine Lehren und sein spirituelles Erbe. Das Fest verkörpert die Werte Liebe, Barmherzigkeit und Dankbarkeit.

Wie er gefeiert wird
In den verschiedenen Ländern der islamischen Welt hat die Feier ihre eigenen Besonderheiten:

* Abhaltung religiöser Versammlungen und Koranlesen;
* Geschichten über das Leben und die Taten des Propheten Muhammad;
* festliche Predigten und spirituelle Vorträge;
* Dekoration von Straßen, Häusern und Moscheen;
* Verteilung von Leckereien, Süßigkeiten und wohltätige Hilfe für Bedürftige.

Interessante Fakten

* In Ägypten wird Mawlid an-Nabi besonders groß gefeiert: Es werden traditionelle Süßigkeiten wie „Halwa al-Mulud“ zubereitet.
* In der Türkei finden an diesem Tag religiöse Lesungen und spezielle Gottesdienste statt.
* In einigen Ländern hat das Fest offiziellen Status und ist ein gesetzlicher Feiertag.
Mawlid al-Nabi – verbleibende Tage: 363. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Mawlid al-Nabi in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.