Sonnenfest

22. Februar, Samstag

22. Oktober, Mittwoch

Sonnenfest
© ShutterStock
Das ägyptische Sonnenfest, auch Abusir-Fest oder Sonnenwende-Fest genannt, findet zweimal im Jahr am 22. Februar und 22. Oktober im antiken Tempel von Abu Simbel statt. Dieses einzigartige astronomische Ereignis zieht Tausende von Touristen und Einheimischen an, da die Sonnenstrahlen die Statuen im Tempel mit erstaunlicher Präzision beleuchten.

Geschichte des Festivals
Das Sonnenfest geht auf die Zeit von Pharao Ramses II. zurück, der im 13. Jahrhundert v. Chr. den Tempel von Abu Simbel erbaute. e. Der Tempel wurde so geschaffen, dass die Sonnenstrahlen zweimal im Jahr das Heiligtum durchdrangen und die Statuen von Ramses II. und den Göttern Amun und Ra-Horakhte beleuchteten, was ihre Göttlichkeit und Verbindung mit dem Sonnenlicht symbolisierte. Die einzige Ausnahme bildet die Statue von Ptah, dem Gott der Unterwelt, die im Schatten bleibt und seine Verbindung mit der Welt der Toten betont.

Wie das Festival läuft
Sonnenaufgangsspektakel. Am frühen Morgen versammeln sich Touristen und Einheimische am Tempel, um zu beobachten, wie der erste Sonnenstrahl die Dunkelheit des Tempels durchbricht und die Statuen mehr als 60 Meter unter der Oberfläche beleuchtet.

Traditionelle Aufführungen. Nach Sonnenaufgang finden kulturelle Veranstaltungen mit Tanz, Musik und Aufführungen im Zusammenhang mit der altägyptischen Kultur statt.

Exkursionen und Vorträge. Es gibt Führungen und Vorträge zur Geschichte des Abu Simbel-Tempels, zur Symbolik von Pharao Ramses II. und zur Bedeutung der Sonne in der ägyptischen Religion.
Sonnenfest – verbleibende Tage: 5. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Sonnenfest in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.