Weltmarkspendertag

20. September, Samstag

Weltmarkspendertag
© ShutterStock
Der Welt-Bone-Marrow-Donor-Tag ist ein internationaler Feiertag, der Menschen gewidmet ist, die sich freiwillig registrieren und an Knochenmarkspenden teilnehmen, um das Leben von Patienten mit Krebs und anderen schweren Bluterkrankungen zu retten. Der Tag wird jährlich am 3. September begangen und soll das Bewusstsein für Knochenmarkspenden und die Bedeutung dieser humanitären Handlung stärken.

Geschichte des Feiertags
Der Knochenmarkspendertag wurde von der World Marrow Donor Association ins Leben gerufen, um die bedeutenden Beiträge der Spender anzuerkennen und auf die Bedürfnisse von Menschen aufmerksam zu machen, die eine Knochenmarktransplantation benötigen. Der Feiertag fördert die internationale Zusammenarbeit im Bereich der Spende und den Erfahrungsaustausch zwischen Ländern.

Ziele und Aufgaben

* Anerkennung und Dank an Knochenmarkspender für ihren freiwilligen Beitrag.
* Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Knochenmarkspenden und deren lebensrettende Bedeutung.
* Unterstützung der Erweiterung von Spenderdatenbanken und Gewinnung neuer Freiwilliger.
* Unterstützung von Patienten und deren Familien durch Informations- und Bildungsprogramme.

Wie man den Tag feiert
An diesem Tag werden Aufklärungskampagnen, Seminare und Vorträge über Knochenmarkspenden organisiert. Veranstaltungen zur Gewinnung neuer Spender, Aktionen in medizinischen Einrichtungen und Blutzentren sowie Wohltätigkeits- und Bildungsprojekte finden statt. Soziale Medien werden aktiv genutzt, um Geschichten von Spendern und Patienten zu teilen und die Öffentlichkeit über Möglichkeiten zur Spende zu informieren.
Weltmarkspendertag – verbleibende Tage: 6. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Weltmarkspendertag in anderen Jahren

Weltmarkspendertag in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.