Meskel

27. September, Samstag

Meskel
© ShutterStock
Meskel ist eines der wichtigsten religiösen Feste in Äthiopien, das von der äthiopisch-orthodoxen Kirche gefeiert wird. Sein Name bedeutet „Kreuz“ und ist mit der Auffindung des Wahren Kreuzes verbunden, an dem Jesus Christus gekreuzigt wurde. Das Ereignis geht auf das 4. Jahrhundert zurück, als der Überlieferung nach Königin Helena, die Mutter von Kaiser Konstantin dem Großen, das Kreuz mithilfe einer Vision und eines Feuers fand, dessen Rauch den Ort anzeigte.

Datum der Feier

Meskel wird jedes Jahr am 27. September (oder am 28. September in einem Schaltjahr) gefeiert. In Äthiopien ist es ein offizieller Feiertag und arbeitsfreier Tag.

Traditionen und Bräuche

Zu Ehren des Festes werden in ganz Äthiopien farbenfrohe Veranstaltungen organisiert. Die wichtigste Tradition ist das Entzünden eines großen Feuers, das „Demera“ genannt wird.

Die Ereignisse umfassen:

* das Entzünden großer Feuer auf Plätzen, die das Feuer symbolisieren, das den Fundort des Kreuzes anzeigte;
* Gottesdienste und Prozessionen mit Kreuzen, Ikonen und religiösen Gesängen;
* Volksfeste, Tänze und nationale Musik;
* Festmahle, bei denen sich Familien am Feiertagstisch versammeln.

Kulturelle Bedeutung

Meskel ist nicht nur ein religiöses Fest, sondern auch ein wichtiges kulturelles Ereignis in Äthiopien. Es vereint Gemeinschaften, stärkt das nationale Identitätsgefühl und bewahrt alte Traditionen. 2013 nahm die UNESCO Meskel in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit auf.

Meskel

Meskel – verbleibende Tage: 1. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Meskel in anderen Jahren

Meskel in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.