Weltqualitätstag

13. November, Donnerstag

Weltqualitätstag
© ShutterStock
Der Welttag der Qualität wird jedes Jahr am zweiten Donnerstag im November gefeiert. Sein Ziel ist es, auf die Bedeutung von Qualität in Produktion, Dienstleistungen, Bildung und im täglichen Leben aufmerksam zu machen.

Geschichte des Feiertags
Die Initiative zur Einführung dieses Tages stammt von der Europäischen Organisation für Qualitätsmanagement (EOQ) in Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen. Der Feiertag wurde erstmals im Jahr 1990 begangen. Mit der Zeit wurde er von internationalen Konzernen, Berufsverbänden und nationalen Normungsstellen unterstützt.

Hauptidee
Der Feiertag betont, dass Qualität nicht nur technische Normen und Standards bedeutet. Sie ist eine Kultur, die den Ruf von Unternehmen, das Vertrauen der Kunden und die Effizienz der Wirtschaft bestimmt. Qualität wird als ständiges Streben nach Verbesserung und Entwicklung verstanden.

Traditionen und Veranstaltungen
In verschiedenen Ländern und Organisationen finden zahlreiche Aktivitäten statt, die die Aufmerksamkeit auf Qualitätsfragen lenken:

* Konferenzen und Vorträge zum Qualitätsmanagement und zu internationalen Standards.
* Seminare und Schulungen für Mitarbeiter von Unternehmen und Organisationen.
* Preisverleihungen für Unternehmen und Fachleute, die hohe Leistungen erzielt haben.
* Tage der offenen Tür in Unternehmen, bei denen Qualitätskontrollprozesse gezeigt werden.
* Weiterbildungskurse und Diskussionen über die Einführung neuer Technologien.

Bedeutung des Feiertags
Der Welttag der Qualität fördert die Entwicklung einer Kultur der Verantwortung für Ergebnisse. Er erinnert daran, dass hohe Qualität von Produkten und Dienstleistungen die Gesundheit, Sicherheit, den Komfort und die Zufriedenheit der Menschen sowie die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Ländern beeinflusst.
Weltqualitätstag – verbleibende Tage: 5. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Weltqualitätstag in anderen Jahren

Weltqualitätstag in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.