Tag von Kastilien und León in Spanien
23. April, Mittwoch
Kastilien und León

Geschichte des Feiertags
Der Feiertag wurde 1986 eingeführt, um die historische Rolle von Kastilien und León in der Geschichte Spaniens zu würdigen. Der 23. April wurde gewählt, weil es der Tag war, an dem die Königliche Kastilische Gemeinschaft im Jahr 982 gegründet wurde, ein wichtiges politisches Ereignis in der mittelalterlichen Geschichte, als Kastilien mit benachbarten Territorien vereint wurde, was eine Schlüsselrolle bei der Bildung der modernen Region spielte. An diesem Tag wird traditionell auch der Tag des Heiligen Georg (Día de San Jorge), des Schutzpatrons von Kastilien und León, gefeiert.
wie der Feiertag gefeiert wird
Zeremonien und Feiern. In verschiedenen Städten der Region finden offizielle Zeremonien statt, an denen lokale Behörden und Kulturvertreter teilnehmen. In Anda, der Hauptstadt der Region, finden Treffen und Gedenkfeiern statt, die die Rolle Kastiliens und Leóns in der spanischen Geschichte hervorheben.
Kulturelle Veranstaltungen. Im Rahmen des Feiertags werden verschiedene kulturelle Veranstaltungen organisiert: Ausstellungen, Theateraufführungen, Konzerte und Volksfeste, die den Traditionen und der Kultur der Region gewidmet sind.
Feierliche Empfänge. Bei offiziellen Feierlichkeiten veranstalten die örtlichen Behörden Empfänge und Bankette, an denen Vertreter der Regierung und der kulturellen Elite der Region teilnehmen.
Feste und Traditionen. In Städten und Dörfern finden Jahrmärkte und Volksfeste statt, an denen die Anwohner teilnehmen. An diesem Tag wird besonderes Augenmerk auf die Bewahrung der historischen Traditionen der Region, wie Volkstänze, Musik und Kunsthandwerk, gelegt.