Fest Unserer Lieben Frau von Afrika
5. August, Dienstag
Ceuta

Hintergrund und Geschichte
Die Verehrung der Virgen de África geht auf das 15. Jahrhundert zurück, als die Spanier Ceuta eroberten. Im Jahr 1415 wurde eine Marienstatue aus Portugal nach Ceuta gebracht, um die Stadt unter den Schutz der Jungfrau Maria zu stellen. König Heinrich der Seefahrer (Infante Dom Henrique von Portugal) spielte eine wichtige Rolle bei der Einführung dieser Marienverehrung. Die Statue wurde in der Kirche Santa María de África aufgestellt, die später zur Wallfahrtskirche wurde.
Datum und Bedeutung
Das Fest wird jedes Jahr am 5. August gefeiert. Es ist ein bedeutender religiöser Feiertag in Ceuta und zieht zahlreiche Gläubige und Besucher an. Die Feierlichkeiten ehren die Schutzpatronin der Stadt, die als Symbol des Friedens und der Einheit zwischen den Kulturen gilt.
Feierlichkeiten
Die Feierlichkeiten rund um das Fest Unserer Lieben Frau von Afrika beinhalten eine Vielzahl religiöser und kultureller Aktivitäten:
- Prozession mit der Statue der Jungfrau durch die Straßen von Ceuta
- Festgottesdienste in der Wallfahrtskirche Santa María de África
- Musikalische Darbietungen und traditionelle Tänze
- Feuerwerke und festliche Dekorationen in der Stadt
- Teilnahme von Militär- und Zivilbehörden sowie kirchlichen Würdenträgern
Kulturelle Bedeutung
Das Fest ist nicht nur ein religiöses Ereignis, sondern auch ein Ausdruck der kulturellen Identität von Ceuta. Die Stadt ist ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen und Religionen, und das Fest symbolisiert die Verbindung zwischen Europa und Afrika sowie zwischen Christentum und anderen Glaubensrichtungen.
Fazit
Das Fest Unserer Lieben Frau von Afrika ist ein bedeutendes Ereignis im religiösen und kulturellen Kalender von Ceuta. Es vereint Spiritualität, Geschichte und Gemeinschaftsgefühl und ist ein lebendiges Beispiel für die religiöse Tradition Spaniens in Nordafrika.