Nationalfeiertag

12. Oktober, Sonntag

Nationalfeiertag
© ShutterStock
Tag der Spanischen Nation, auch bekannt als Día de la Hispanidad, wird jährlich am 12. Oktober gefeiert und ist ein nationaler Feiertag in Spanien. Dieser Tag symbolisiert Spaniens kulturelle, historische und politische Verbindungen mit seiner territorialen Einheit und seinem Erbe.

Geschichte des Feiertags
Der Feiertag bezieht sich auf das Datum, an dem Christoph Kolumbus 1492 erstmals in Amerika ankam. Ursprünglich wurde der Tag als Kolumbus-Tag gefeiert, entwickelte aber im Laufe der Zeit eine umfassendere Bedeutung, die die nationale Identität und Spaniens Rolle in der Weltgeschichte betont.

Ziele des Feiertags

* Anerkennung der historischen Bedeutung der Entdeckung Amerikas
* Betonung des kulturellen Erbes Spaniens
* Stärkung der nationalen Identität
* Feier der Verbindungen zu spanischsprachigen Ländern weltweit

Veranstaltungen

* Militärparade in Madrid mit Teilnahme der königlichen Familie
* Feierliche Zeremonien und offizielle Empfänge
* Kulturelle und Bildungsaktivitäten im ganzen Land
* Festivals und Ausstellungen zur Geschichte und Kultur Spaniens
* Öffentliche Veranstaltungen und Konzerte in Städten im ganzen Land

Bedeutung für die Gesellschaft
Der Tag der Spanischen Nation ist ein gesetzlicher Feiertag, an dem die Bürger sich erholen und an Feierlichkeiten teilnehmen. Er trägt zur Stärkung des Patriotismus und des Bewusstseins für Spaniens historisches Erbe als Teil der Weltgeschichte bei.
Nationalfeiertag – verbleibende Tage: 347. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Nationalfeiertag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.