Nationalfeiertag
28. Mai, Mittwoch

Historischer Kontext
Der Äthiopische Nationalfeiertag fällt auf den Jahrestag des Sturzes der Militärjunta Derg, die das Land von 1974 bis 1991 regierte. Dieses Datum symbolisiert das Ende eines repressiven Regimes und den Beginn einer neuen Ära in der Geschichte des Landes. Am 28. Mai 1991 drangen die Kräfte der Äthiopischen Volksrevolutionären Demokratischen Front (EPRDF) in die Hauptstadt Addis Abeba ein, was den Sieg der Rebellen und den Zusammenbruch des Regimes markierte.
Wie er gefeiert wird
Der Feiertag wird im ganzen Land mit der Teilnahme von Staatsbeamten und Bürgern gefeiert. An diesem Tag:
* Finden offizielle Zeremonien und Paraden statt
* Werden kulturelle Veranstaltungen und Konzerte organisiert
* Werden Kränze an Denkmälern für die Opfer des Derg-Regimes niedergelegt
* Finden in Schulen und Einrichtungen Vorträge und patriotische Veranstaltungen statt
Bedeutung des Feiertags
Der Äthiopische Nationalfeiertag symbolisiert Freiheit, die Wiederherstellung der Gerechtigkeit und das Streben des Volkes nach Demokratie. Es ist nicht nur ein Gedenktag für die Opfer des Totalitarismus, sondern auch ein Fest der Hoffnung auf eine bessere Zukunft.