Schwedischer Kulturtag
6. November, Donnerstag
Geschichte des Feiertags
Der Feiertag entstand aus dem Bestreben, die kulturelle Identität der schwedischsprachigen Finnen (Finnlandschweden) zu stärken. Diese Gemeinschaft lebt historisch an der Küste Finnlands und auf den Åland-Inseln. Nach der Unabhängigkeit Finnlands im Jahr 1917 spielte die schwedische Sprache weiterhin eine wichtige Rolle in Verwaltung, Wissenschaft und Bildung. Im Laufe der Zeit entstand das Bedürfnis nach einem Tag, der den Wert kultureller Vielfalt hervorhebt.
Datum der Feier
Der Tag der schwedischen Kultur wird meist am 6. Juni gefeiert, am selben Tag wie der Nationalfeiertag Schwedens. Dies unterstreicht die historische Verbindung zwischen Finnland und Schweden, die lange Zeit ein gemeinsamer Staat waren (bis 1809). In einigen Regionen können Veranstaltungen auch an anderen Terminen stattfinden, insbesondere im Rahmen von Kulturfestivals.
Wo und wie gefeiert wird
Der Feiertag ist besonders sichtbar in Städten und Regionen mit einem bedeutenden Anteil schwedischsprachiger Bevölkerung. Vor allem:
* die Küste Finnlands
* die Städte Helsinki, Turku, Vaasa
* die Åland-Inseln
Hauptformen der Feier:
* Konzerte mit Chören und Volksmusik
* literarische Lesungen
* Ausstellungen zur schwedischen Geschichte und Kunst
* Handwerks- und kulinarische Festivals
In Schulen mit schwedischer Unterrichtssprache widmet man diesen Tag traditionellen Liedern, Volkserzählungen und Literatur.
Rolle der Sprache
Eines der zentralen Elemente des Feiertags ist die Betonung der Bedeutung der schwedischen Sprache in Finnland. Sie wird verwendet:
* in staatlichen Institutionen
* in der Bildung
* in den Medien
* im kulturellen Leben
Die Unterstützung der Zweisprachigkeit gilt als Teil der nationalen Identität des Landes.
Bedeutung des Feiertags
Der Tag der schwedischen Kultur dient dazu:
* interkulturellen Dialog zu stärken
* historische Erinnerung zu bewahren
* die Traditionen der schwedischsprachigen Bevölkerung zu erhalten
* den Wert der Mehrsprachigkeit hervorzuheben
Interessante Fakten
* Auf den Åland-Inseln ist Schwedisch die einzige Amtssprache.
* In vielen finnischen Städten wird zur Feier die schwedische Flagge neben der finnischen gehisst.
* Der Feiertag wird von kulturellen Organisationen wie Svenska litteratursällskapet (Gesellschaft für schwedische Literatur in Finnland) unterstützt.
Dieser Tag spiegelt einen wichtigen Teil der finnischen Identität wider: die Wertschätzung sprachlicher und kultureller Vielfalt sowie das Bestreben, historische Traditionen zu bewahren.
Schwedischer Kulturtag in anderen Jahren
- 2021 6. November, Samstag
- 2022 6. November, Sonntag
- 2023 6. November, Montag
- 2024 6. November, Mittwoch
- 2026 6. November, Freitag